Cachaca 51 ist ein wesentlicher Bestandteil einer original brasilianischen Caipirinha sowie einer großen Anzahl weiterer köstlich fruchtiger Batidas. Vertrauen sie der Traditionsmarke Cachaca 51 und gleichzeitigen Marktführers in Brasilien, der Heimat der Caipirinha.
Zuckerrohrschnaps der Marke Cachaca 51 40% 1l FlascheCachaca 51 besitzt eine lange Tradition. Seit dem Jahr 1959, als Guilherme Müller Filho ein Brasilianer mit deutschen Wurzeln den ersten Cachaca 51 hergestellt hat, ist der Name zum Inbegriff des Cachaca geworden. Dieser außergewöhnlich hohen Güte hat man es auch zu verdanken, dass man auch außerhalb Brasiliens die meistverkaufte Cachaca-Marke weltweit ist. Keine gute Cocktailbar in der das Premiumprodukt nicht zu finden ist.
Die zu Beginn genannten Batidas sind übrigens anregende, frische Fruchtcocktails mit Cachaca. Ihre angenemee Wirkung erhalten sie von den verschiedenen Fruchtsäften mit denen sie zubereitet werden, wie zum Beispiel Maracuja- oder Ananassaft. Holen Sie sich mit dem Cachaca 51 Zuckkerrohrschnaps das Feuer und die Leidenschaft Brasiliens ins Glas.
Untertitel | Zuckerrohrschnaps der Marke Cachaca 51 40% 1l Flasche |
---|---|
Manufacturer | Cachaca 51 |
Jugendschutz | Dieses Produkt enthält Alkohol und darf nicht an Personen unter dem gesetzlichen Mindestalter abgegeben werden. FSK18 |
Lieferzeit | 3-4 Tage |
Bezeichnung des Lebensmittels: | Cachaca |
Verzeichnis der Zutaten Verarbeitungshilfsstoffe: | nicht erforderlich |
Hersteller / Importeur: | Müller de BebidasMüLLER BEBIDAS |
Ursprungsland / Herkunftsort: | Brasilien |
Ist auf dem Produkt ein Mindeshaltbarkeitsdatum vorgesehen? | nein |
Nährwerte: | nicht erforderlich |
Energie: | nicht erforderlich |
Balaststoffe: | nicht erforderlich |
Fett: | nicht erforderlich |
davon gesättigte Fettsäuren: | nicht erforderlich |
Kohlenhydrate: | nicht erforderlich |
davon Zucker: | nicht erforderlich |
Eiweiß: | nicht erforderlich |
Salz: | nicht erforderlich |
Anforderung an die Lagerung | Nach dem Öffnen kühl und trocken lagern. |
Art der Verpackung | EINWEG |
CE-Richtlinie der Verordnung 2019/1020: | nicht erforderlich |