Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Um die neuen Datenschutzrichtlinien zu erfüllen, müssen wir Sie um Ihre Zustimmung für Cookies fragen. Weitere Informationen
Sucht man nach Champagner, dann führt kein Weg an Champagne Monopole von Heidsieck vorbei. Die Marke steht seit mehr als 200 Jahren für Genuss, der es in sich hat. Ob in der gehobenen Gastronomie, bei Partys oder zu einer feinen Mahlzeit, ein Heidsieck Monopole Champagner ist fast immer die richtige Wahl.
Bereits im Jahre 1785 wurde das Unternehmen in Reims auf die Beine gestellt. Den Grundstein für den Erfolg legten Mitglieder der Familie Heidsieck, die später als Geschäftspartner auf Mitglieder der Piper-Familie setzten und auch für Marken wie Piper-Heidsieck verantwortlich waren. Die Firma Heidsieck & Co Champagne Monopole ist nicht zuletzt dadurch bekannt, dass 1916 eine Schiffsladung mit 3000 Champagner-Flaschen auf dem Weg nach Russland kenterte. Mehr als 80 Jahre später fand man das Schiffswrack in der Ostsee und konnte rund 100 Weinflaschen mit unversehrtem Inhalt bergen. Der einzigartige Vintage-Schaumwein wurde 2012 zu einem rekordverdächtigen Preis versteigert. Die Leitung über die aktuelle Produktion von Heidsieck Monopole Champagner obliegt dem angesehenen Chef-Kellermeister Dominique Pichart. Das Champagner-Haus Heidsieck & Co gehört zum in Épernay gelegenen Unternehmen Maison Vranken.
Was spricht für Heidsieck Monopole Champagner aus Frankreich? Wie die übrigen Hersteller verlassen sich die Experten auf Top-Lagen im Anbaugebiet Champagne, um die Rebsorten Chardonnay, Pinot Noir und Pinot Meunier für ihren Schaumwein zu kultivieren. Pinot Noir (rot) steuert kräftige Noten bei, während Chardonnay (weiß) feine Züge mitbringt. Das Prinzip der Flaschengärung kommt zum Einsatz. Sowohl für Kenner, als auch für Einsteiger hält die Kellerei Heidsieck Monopole mit Red Top, Blue Top und Gold Top das Richtige bereit. Seit Neuestem gibt es auch exquisite Schaumweine wie Rosé Top und Silver Top zu erleben. Die Champagner überzeugen mit ihrem Preis-Leistungs-Verhältnis. Es wird passenderweise damit geworben, dass ein "Top"-Champagner von Monopole sich zu den verschiedensten Anlässen anbietet und die Mitte zwischen Moderne und Tradition hält.