Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Um die neuen Datenschutzrichtlinien zu erfüllen, müssen wir Sie um Ihre Zustimmung für Cookies fragen. Weitere Informationen
Gegründet wurde das Champagnerhause Laurent-Perrier bereits im Jahre 1812 und gehört damit zu einem der ältesten Häuser in der Region. Der Gründer hieß Alphonse Pierlot und besaß zwei eigene Parzellen in dieser einmaligen Region. Als Pierlot starb, vermachte er das Unternehmen seinem Kellermeister Eugene Laurent. Eine weise Entscheidung, denn schließlich handelte es sich bei Laurent um einen Winzer in der dritten Generation.
Gemeinsam mit seiner Frau Mathilde Perrier leitete fortan Eugene die Geschicke des Unternehmens bis er im Jahre 1887 unerwartet starb. Nach seinem Tod übernahm seine Witwe die Geschäfte und die Leitung des Hauses und benannte das Unternehmen um in: Veuve Laurent-Perrier & Co.
Unter der Leitung der äußerst begabten Witwe, stieg das Champagnerhaus zu einem der führenden Häuser der Region auf und begeisterte die Genießer mit seiner außerordentlich hohen Qualität der Champagner.
Heute ist Bernard de Nonancourt, der Inhaber des Champagne-Hauses Laurent-Perrier und bereits seit vielen Jahrzehnten im Unternehmen tätig. Er erbte die Geschäftsleitung von seiner Mutter Marie-Louise de Nonancourt, die den Betrieb im Jahre 1939 von Eugénie Hortense Laurent übernahm.
Ein glücklicher Schachzug. Seit dieser Zeit stieg das Unternehmen unaufhaltsam zu einem der erlesensten Champagnerhersteller der Welt auf und wurde zu einem Inbegriff für Liebhaber in aller Welt. Die Grundweine für die Cuvée von Laurent-Perrier Champagner kommen aus über 55 verschiedenen Lagen mit einer durchschnittlichen Bewertung von 94%. In der Regel enthalten die Cuvée 10% bis 20% Reserveweine, um die absolute Kontinuität im Stil des Champagnerhauses Laurent-Perrier zu gewährleisten.