-
Deutschlandweiter Versand
pauschal nur 5€
-
über 3000 Artikel
warten darauf entdeckt zu werden
-
0172 495 45 05
falls Sie eine Frage haben
Lieferzeit: 3-4 Tage
Lieferzeit: 3-4 Tage
Lieferzeit: 3-4 Tage
Lieferzeit: 3-4 Tage
Lieferzeit: 3-4 Tage
Lieferzeit: 3-4 Tage
Lieferzeit: 3-4 Tage
Lieferzeit: 3-4 Tage
Lieferzeit: 3-4 Tage
Lieferzeit: 3-4 Tage
Lieferzeit: 3-4 Tage
Lieferzeit: 3-4 Tage
Lieferzeit: 3-4 Tage
Lieferzeit: 3-4 Tage
Lieferzeit: 3-4 Tage
Lieferzeit: 3-4 Tage
Lieferzeit: 3-4 Tage
Lieferzeit: 3-4 Tage
Lieferzeit: 3-4 Tage
Lieferzeit: 3-4 Tage
Lieferzeit: 3-4 Tage
Lieferzeit: 3-4 Tage
Lieferzeit: 3-4 Tage
Lieferzeit: 3-4 Tage
Lieferzeit: 3-4 Tage
Lieferzeit: 3-4 Tage
Lieferzeit: 3-4 Tage
Lieferzeit: 3-4 Tage
Lieferzeit: 3-4 Tage
Lieferzeit: 3-4 Tage
Lieferzeit: 3-4 Tage
Lieferzeit: 3-4 Tage
Lieferzeit: 3-4 Tage
Lieferzeit: 3-4 Tage
Lieferzeit: 3-4 Tage
Lieferzeit: 3-4 Tage
Lieferzeit: 3-4 Tage
Lieferzeit: 3-4 Tage
Lieferzeit: 3-4 Tage
Lieferzeit: 3-4 Tage
Lieferzeit: 3-4 Tage
Lieferzeit: 3-4 Tage
Lieferzeit: 3-4 Tage
Lieferzeit: 3-4 Tage
Lieferzeit: 3-4 Tage
Lieferzeit: 3-4 Tage
Lieferzeit: 3-4 Tage
Lieferzeit: 3-4 Tage
Lieferzeit: 3-4 Tage
Lieferzeit: 3-4 Tage
Lieferzeit: 3-4 Tage
Lieferzeit: 3-4 Tage
Lieferzeit: 3-4 Tage
Lieferzeit: 3-4 Tage
Lieferzeit: 3-4 Tage
Lieferzeit: 3-4 Tage
Lieferzeit: 3-4 Tage
Lieferzeit: 3-4 Tage
Lieferzeit: 3-4 Tage
Lieferzeit: 3-4 Tage
Spirituosen sind alkoholhaltige Getränke, die durch das Destillieren beziehungsweise Brennen natürlicher pflanzlicher Erzeugnisse gewonnen werden. Umgangssprachlich werden Spirituosen auch als Schnaps bezeichnet. Die Herstellung von Spirituosen kann auf verschiedenen Wegen erfolgen. Entweder wird der Ausgangsstoff der entsprechenden Spirituose durch Vergärung von zuckerhaltigen Lösungen und Getreide, beziehungsweise aus Maischen hergestellt, oder der Ausgangsstoff wird durch das Einlegen von Früchten und Beeren in Alkohol gewonnen. Im nächsten Schritt erfolgt ein Destillationsvorgang. Dieser kann einfach oder mehrfach erfolgen und variiert von Destillerie zu Destillerie.
Das Produkt des Brennvorgangs wird teilweise zur Reifung in Eichenfässern gelagert. Um eine gewisse Trinkstärke zu erzielen, wird dem Alkohol letztendlich Wasser zugeführt. Damit eine Spirituose eine ganz bestimmte Geschmacksrichtung erhält, werden zur Aromatisierung kleine Mengen von Pflanzenextrakten beigefügt. Zu den Spirituosen zählen unter anderem Obstbrände, Weinbrand, Korn, Wodka, Whisky, Liköre und Spirituosen mit unterschiedlichen Geschmacksrichtungen. Es gibt beispielsweise Spirituosen mit Wacholder, Anis, Kümmel oder auch Bitter. Da die Spirituosenwelt so vielseitig ist, gibt es für jeden Geschmack das passende Tröpfchen.