Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Um die neuen Datenschutzrichtlinien zu erfüllen, müssen wir Sie um Ihre Zustimmung für Cookies fragen. Weitere Informationen
Der Weinbau mag seit Jahrtausenden untrennbar mit heute europäischen Gefilden verbunden sein, aber das ist nur die halbe Wahrheit: Argentinischer Wein sowie südamerikanischer Wein im Allgemeinen ist ein Beweis dafür, dass man auch in anderen Regionen der Welt feinen Wein herstellt. Argentinien ist inzwischen rund um den Globus für seine lebendige Weinkultur und seine konkurrenzfähigen Qualitätsprodukte bekannt. Vor allem in den letzten Jahrzehnten hat es mit dem enormen Potenzial von Wein aus Argentinien überrascht.
Der Weinanbau in Argentinien begann im 16. Jahrhundert mit der Ankunft der spanischen Kolonisten. Missionare pflanzten dort die ersten Weinreben, um in erster Linie Wein für ihre religiöse Zeremonien in der Kirche herzustellen. Diese frühen Reben waren aus diesem Grund hauptsächlich spanischer Herkunft, insbesondere die Sorte Criolla, die heute für den Wein aus Argentinien immer noch von Bedeutung ist. Im 19. Jahrhundert erlebte der argentinische Weinbau einen bedeutenden Aufschwung, insbesondere durch die mehr und mehr Einwanderer aus Europa. Italienische und spanische Migranten brachten ihr Wissen und ihre Expertise mit und führten neue Rebsorten ein. In dieser Zeit wurde der Grundstein für die heutige Weinindustrie gelegt, und seitdem gab es kein Zurück mehr für exquisite Weine aus Argentinien.
Die moderne Ära begann in den 90er-Jahren, als Investitionen in Technologie und Weinbautechniken die Qualität von Wein aus Südamerika verbesserten. Das Land begann damit, sich international einen Namen zu machen - insbesondere durch die Produktion von Malbec Wein aus Argentinien, der sich zum Aushängeschild des Landes entwickelte. Malbec ist die bekannteste Rebsorte Argentiniens und hat eine bemerkenswerte Transformation durchgemacht, seit sie im 19. Jahrhundert aus Frankreich eingeführt wurde. Heutzutage schätzen Kenner Malbec Weine aus Argentinien für ihre tiefrote Farbe, ihr intensives Aroma von dunklen Früchten und ihre weichen Tannine.
Argentinien begeistert mit einer überraschenden Vielzahl von Weinbauregionen, von denen jede mit ihren eigenen klimatischen und geographischen Besonderheiten gesegnet ist. Kein Wunder, dass argentinischer Wein immer mehr Genießer in seinen Bann zieht.
Mendoza ist die bekannteste und bedeutendste Weinbauregion des Landes und verantwortlich für bis zu 70 % der gesamten Weinproduktion. Das Gebiet liegt im Westen am Fuße der Anden und profitiert daher von einem trockenen Klima mit großen Temperaturunterschieden zwischen Tag und Nacht. Diese Bedingungen sind ideal für den Anbau von Malbec, dessen Trauben so volle Reife und einen intensiven Geschmack entwickeln. Argentinischer Rotwein aus Mendoza hat sich deshalb zu einem der Flaggschiffe entwickelt.
San Juan, nördlich von Mendoza gelegen, ist die zweitwichtigste Weinregion des Landes. Das heiße, trockene Klima und die hohe Sonneneinstrahlung begünstigen den Anbau von kräftigen Rotweinsorten wie Syrah und Bonarda. Das Weinbaugebiet ist zudem eine Hochburg für die Produktion von hochwertigem Branntwein und Dessertwein, der eine tolle Alternative zu klassischem Rotwein aus Argentinien darstellt.
Die Weinbauregion Salta befindet sich im Nordwesten und verfügt über hochgelegene Weinberge, die sogar zu den höchsten der Welt gehören. Diese Region liefert regionaltypischen Weißwein aus Argentinien aus der Rebsorte Torrontés, die sich durch ihre aromatische Intensität und Frische auszeichnet. Die Höhenlage sorgt für eine lange Reifezeit der Trauben, was komplexe und gut strukturierte Weine aus Argentinien liefert. Torrontés ist eine autochthone Weißweinsorte und daraus gekelterte Weine aus Argentinien verführen mit blumigen und fruchtigen Noten, die an Rosen, Zitrusfrüchte und Pfirsiche erinnern. Torrontés Wein aus Argentinien nennt eine gut eingebundene Säure sein Eigen, die ihn für das Pairing mit leichten Speisen und asiatischer Küche ideal macht.
Ganz im Süden Argentiniens liegt Patagonien. Das Gebiet mit den einzigartigen klimatischen Voraussetzungen überzeugt zunehmend als eine aufstrebende Weinregion mit kühlerem Klima. Hier werden vor allem international traditionell geschätzte Rebsorten wie Pinot Noir und Chardonnay angebaut. Die niedrigen Temperaturen und die langen Sonnentage sorgen für argentinische Weine mit einer feinen Struktur und eleganten Säure. Soll es eher seltener Wein aus Argentinien sein, ist dieses Weinbaugebiet eine tolle Anlaufstelle.
Es sind nicht nur die in diesem Land leicht andere Züge annehmenden Rebsorten, die den Wein aus Argentinien zu einem unvergleichlichen und unvergesslichen Highlight machen. So legen die Weingüter dort immer mehr Wert auf nachhaltige Anbaumethoden und innovative Techniken, um die Qualität ihrer Weine zu verbessern und gleichzeitig die Umwelt zu schützen. Es gibt zahlreiche Winzer, die auf biologischen und biodynamischen Weinbau umgestellt haben und damit nachhaltige Weine produzieren. Zudem sollte man die geografische Vielfalt Argentiniens und das Terroir mit unterschiedlichen Böden, Höhenlagen und Klimazonen nicht unterschätzen. Sie ermöglicht es, eine breite Palette von Weinstilen anzubieten. Ob kräftiger, körperreicher argentinischer Rotwein oder eleganter, mineralischer argentinischer Weißwein - für jeden Anlass und jede Vorliebe findet sich etwas Passendes.