Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Um die neuen Datenschutzrichtlinien zu erfüllen, müssen wir Sie um Ihre Zustimmung für Cookies fragen. Weitere Informationen
Worum kommt man nicht herum, wenn man bestimmte Longdrinks und Cocktails mixen will? Neben Likören und einer alkoholhaltigen Basis – die von Rum über Whisky bis hin zur Cognac oder Gin reichen kann – benötigt man meist einen Sirup. Hierfür stehen die unterschiedlichsten Siruparten zur Auswahl, wobei viele von ihnen auch in der Küche zum Einsatz kommen, um Süßspeisen zu verfeinern.
Kennzeichnend für all die Sirupsorten sind vor allem zwei Charaktereigenschaften: Zum einen ist ein Sirup in der Regel sehr süß; zum anderen handelt es sich um ein dickflüssiges Konzentrat, das lange haltbar ist. Sirupe lassen sich aus verschiedenen Rohstoffen herstellen. Zuckersirup ist hierzulande mit am klassischsten, wobei auch Melasse (Zuckerrohrsirup) eine wichtige Rolle spielt. Die Amerikaner hingegen schwören auf Ahornsirup. Daneben steht eine Reihe von Fruchtsirupen zur Auswahl, die in einer Bar bzw. Hausbar nicht fehlen dürfen. Fruchtsirupe werden als Dicksaft in verschiedenen Geschmacksrichtungen und Farben produziert und wandern in so manch einen Longdrink oder Cocktail.
Diverse Spirituosenhersteller haben es sich zur Aufgabe gemacht, Sirupe für professionelle Barkeeper und für den privaten Bereich auf den Markt zu bringen. Oft stecken hinter den bunten, süßen Kreationen Firmen, die nebenher noch Liköre und Brände herstellen. Das renommierte Unternehmen Monin aus Frankreich und die Unternehmen Riemerschmid und Bols gehören zur Top 10 an Sirup-Herstellern. Daneben kann man von Marie Brizard, Giffard und diversen anderen Firmen Sirup online kaufen. Abgerundet wird das umfangreiche Angebot an Sirupen durch Exoten wie Coco Tara Kokoscreme und Klassiker wie Roses Lemon Squash und Lime Juice.