Riemerschmid ist der Name von hervorragenden deutschen Bar- und Frucht-Sirupen. Die Firma wurde 1835 von Anton Riemerschmid in München gegründet. Er war bayrischer Spritouosenfabrikant und Politiker, Mitbegründer der ersten deutschen Handelslehranstalt für Frauen in München, die es noch heute als Riemerschmid-Wirtschaftsschule gibt. Der Name Riemerschmid ist vom Beruf der Vorfahren abgeleitet, die Schmiede an der alten Römerstraße in Grafing bei München waren. Seine erste Firma hieß „Weinbrennerei und Likörfabrik Anton Riemerschmid“, die später auch Essig produzierte.
Die Firma bietet heute speziell für das Mixen von Cocktails in Bars 25 Bar Sirups an, die weniger Fruchtanteil und zusätzliche Aromastoffe enthalten und auch als Aroma für Kaffee geeignet sind.
Im Unterschied zum Bar Sirup enthalten die 10 Frucht Sirupe dieser Firma nur Saft oder Mark von Früchten und Zucker, keine Farb- und Konservierungsstoffe. Sie sind für Speisen und Erfrischungsgetränke geeignet. Für alle Riemerschmid Produkte verwendet die Firma ausgesuchte Früchte und verarbeitet sie schonend, um Geschmack und hohe Qualität des Sirup zu gewährleisten. Der Schmetterling ist das Symbol der Firma. Die Firma bietet viele eigene Rezepte sowie Rezepte berühmter Bar-Mixer an.