Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Um die neuen Datenschutzrichtlinien zu erfüllen, müssen wir Sie um Ihre Zustimmung für Cookies fragen. Weitere Informationen
Giffard ist eine französische Firma für Sirup und Likör. Der Apotheker Emile Giffard erfand 1885 eine Menthe-Pastille = Pfefferminz-Bonbon mit verdauungsfördernder Wirkung und einen weißen Minz-Likör – Liquer blanche ou verte (klar oder grün). Statt einer Apotheke betrieb er fortan eine Brennerei für diesen Likör, den er Menthe-Pastille wie die Minzbonbons nannte. Der Betrieb blieb bis heute ein Familienunternehmen in Angers im Nordwesten Frankreichs.
Giffard produziert immer noch Menthe Pastille, Crème de Fruits, andere Liköre, Guignolet, Eaux de Vie und Sirup (z.B. Vanillie, Coconut = Kokosnuss, White Chocolate = weisse Schokolade). Verwendet werden bevorzugt Früchte der Region, z.B. Schwarze Johannisbeeren aus les Pays de la Loire. Durch Mazeration, d.h. Einlegen der Früchte für 2 Tage bis 3 Monate in Alkohol wird das Aroma aus den Früchten gezogen. Genaue Dosierungen des Giffard Sirup unterliegen natürlich dem Betriebsgeheimnis für diese unnachahmlichen Sirups und Liköre. Das feine Aroma der verschiedene Giffars Sirups macht sie bei Barkeepern sehr beliebt. Es können damit wunderbare Cocktails gemixt oder Süßspeisen zubereitet werden.