Canario Cachaca bietet man seinen Gästen aus Überzeugung an. Bereits seit dem Jahre 1827 bürgt dieser Cachaca für beste Qualität und höchster Güte. Schon die Art seiner Herstellung bereitet den Weg für seinen späteren erstklassigen Geschmack.
Zuckerrohrschnaps der Marke Canario 40% 0,7 l FlascheFür die Herstellung des Canario Cachaca verwendet man nur ausschlielich frischen Zuckerrohrsaft der aus handverlesenen und auch per Hand geernteten Zuckerrohr gewonnen wird. Nur das Beste des Zuckerrohrs - das Herz - wird dabei verwendet und muss binnen eines Tages weiterverarbeitet werden. Nur so wird die überragend hohe Qualität des Destillats später gesichert.
Canario Cachaca erhält zudem seine unnachahmliche Milde durch die Verwendung von feinstem Wasser aus der unternehmenseigenen Quelle. Damit eignet sich der Canario Cachaca selbstverständlich in idealer Weise für die Caipirinha - dem Nationalgetränk Brasiliens.
Beweisen Sie ihren Gästen ihren ausgesprochen guten Geschmack und Verwenden Sie den Canario Cachaca der Destillerie Fazenda Soledade. Das Original aus Brasilien.
Untertitel | Zuckerrohrschnaps der Marke Canario 40% 0,7 l Flasche |
---|---|
Manufacturer | Canario |
Jugendschutz | Dieses Produkt enthält Alkohol und darf nicht an Personen unter dem gesetzlichen Mindestalter abgegeben werden. FSK18 |
Lieferzeit | 3-4 Tage |
Bezeichnung des Lebensmittels: | Cachaca |
Verzeichnis der Zutaten Verarbeitungshilfsstoffe: | nicht erforderlich |
Hersteller / Importeur: | STOCK SPIRITS GMBH & CO. KG, Winsbergring 14-22, 22525 Hamburg, Deutschland |
Ursprungsland / Herkunftsort: | BRASILIEN |
Ist auf dem Produkt ein Mindeshaltbarkeitsdatum vorgesehen? | nein |
Nährwerte: | nicht erforderlich |
Energie: | nicht erforderlich |
Balaststoffe: | nicht erforderlich |
Fett: | nicht erforderlich |
davon gesättigte Fettsäuren: | nicht erforderlich |
Kohlenhydrate: | nicht erforderlich |
davon Zucker: | nicht erforderlich |
Eiweiß: | nicht erforderlich |
Salz: | nicht erforderlich |
Anforderung an die Lagerung | Nach dem Öffnen kühl und trocken lagern. |
Art der Verpackung | EINWEG |
CE-Richtlinie der Verordnung 2019/1020: | nicht erforderlich |