Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Um die neuen Datenschutzrichtlinien zu erfüllen, müssen wir Sie um Ihre Zustimmung für Cookies fragen. Weitere Informationen
Faszinierender Adnams Triple Malt Whisky aus England
Der Adnams Triple Malt Whisky weckt mit seinem Namen die Neugier. Während man den Begriff Single Malt kennt, lädt er zum Rätselraten ein. Genau darin liegt sein Erfolgsgeheimnis verborgen, denn Triple Malt bedeutet, dass drei Sorten an gemälztem Getreide für die Maische zum Einsatz kamen. Die Firma Adnams mit langjähriger Erfahrung im Brauen von Bier hat sich hier wohl vom American Whiskey inspirieren lassen, denn Bourbon und Rye basieren oft auf zwei bis drei Getreidesorten. Im Gegensatz zu jenen Klassikern aus Amerika verließ sich die englische Brennerei Copper House Distillery jedoch auf eine Kombination aus Weizen, Gerste und Hafer. Gerstenmalz ist in Europa Standard, vor allem beim Scotch. Weizen sollte dem Adnams Triple Malt Whisky extra viel Weichheit verleihen, während Hafer die Spirituose ebenfalls cremiger sowie süßer erscheinen ließ. Wir finden, das Experiment hat sich gelohnt. Der innovative Adnams Triple Malt Whisky beweist Mut zur Andersartigkeit, ohne zu sehr aus der Reihe zu tanzen.
Triple Malt Whisky der Marke Adnams 47% 0,7l FlascheAdnams Triple Malt Whisky kaufen und einen neuen Favoriten finden
Für den goldenen Adnams Triple Malt Whisky spricht, dass er mit viel Liebe zum Detail hergestellt wurde und seinerseits danach strebt, den Genießer nach Strich und Faden zu verwöhnen. Schon sein cremig weiches Mundgefühl sorgt für Begeisterung, doch der Charmeur hat noch mehr zu bieten. Im Aroma punktet der Adnams Triple Malt Whisky mit Weißweintrauben, Kokosnuss und fruchtigen Noten von Banane sowie Aprikose. Er lässt das Wasser im Mund zusammenlaufen. Im gehaltvollen Geschmack begeistert der Adnams Triple Malt Whisky mit Tönen von Orange, Schokolade und bittersüßen, karamellisierten Mandeln. Damit nicht genug, darf man sich auf Untertöne von Honig und Pfeffer freuen. Die pikante Würze leitet in den reichen, ausgewogenen sowie aussagekräftigen Abgang über. Der Adnams Triple Malt Whisky verabschiedet sich mit einem interessanten Zusammenspiel von Kaugummi, Schokolade und getoasteter Eiche.
Ideal für Abwechslung: Adnams Triple Malt Whisky
Der ausgeklügelte Adnams Triple Malt Whisky eignet sich vor allem als Alternative zu experimentellen Whiskys aus Schottland oder Irland, aber auch einfach so als Highlight. 2013 wurde er von dem unabhängigen Unternehmen erstmals auf den Markt gebracht, damals noch als Triple Grain Whisky. 2016 wurde der Adnams Triple Malt Whisky mit einem etwas höheren Alkoholgehalt sowie nach einer etwas längeren Reifung neu definiert ins Rennen geschickt. Er verbringt rund fünf Jahre in französischen Eichenfässern, womit die Destillerie erneut eigene Wege geht. Der Adnams Triple Malt Whisky passt prima zur Wintersaison, gern als Weihnachtsgeschenk, das eine Überraschung darstellt. Er gewann 2018 bei "The World Whisky Masters" Silber.
Untertitel | Triple Malt Whisky der Marke Adnams 47% 0,7l Flasche |
---|---|
Manufacturer | Adnams |
Jugendschutz | Dieses Produkt enthält Alkohol und darf nicht an Personen unter dem gesetzlichen Mindestalter abgegeben werden. FSK18 |
Lieferzeit | 3-4 Tage |
Bezeichnung des Lebensmittels: | Whisky |
Verzeichnis der Zutaten Verarbeitungshilfsstoffe: | mit Farbstoff E150a Zuckerkulör |
Hersteller / Importeur: | Adnams Copper House Distillery Head Office,Adnams plc,Sole Bay Brewer,Southwold, Suffolk, IP18 6JW,Vereintes Königreich |
Ursprungsland / Herkunftsort: | England |
Ist auf dem Produkt ein Mindeshaltbarkeitsdatum vorgesehen? | nein |
Nährwerte: | nicht erforderlich |
Energie: | nicht erforderlich |
Balaststoffe: | nicht erforderlich |
Fett: | nicht erforderlich |
davon gesättigte Fettsäuren: | nicht erforderlich |
Kohlenhydrate: | nicht erforderlich |
davon Zucker: | nicht erforderlich |
Eiweiß: | nicht erforderlich |
Salz: | nicht erforderlich |
Anforderung an die Lagerung | Nach dem Öffnen kühl und trocken lagern. |
Art der Verpackung | EINWEG |
CE-Richtlinie der Verordnung 2019/1020: | nicht erforderlich |