Schmackhafte Sheridan's Cream Liköre aus Irland
Die Sheridan's Cream Liköre machen einem weiteren populären Klassiker aus demselben Land rege Konkurrenz. Die Rede ist von Baileys, den rund um den Globus nun wirklich jeder kennt. Die Marke Sheridans mag nicht ganz so berühmt sein, sollte jedoch auf keinen Fall ignoriert oder unterschätzt werden. Dahinter verbirgt sich nämlich ebenfalls feiner Genuss mit recht langer Tradition sowie Wiedererkennungswert. Die beliebten Sheridan's Cream Liköre wurden erstmals 1994 eingeführt und sind somit weder wirklich alt noch neu. Seit der Einführung ist das Rezept unverändert geblieben. Verantwortlich für die Herstellung ist die Firma Thomas Sheridan & Sons, wobei die Destillerie zur Gilbey's Group gehört und in der irischen Hauptstadt Dublin ihren Sitz hat. Das Faszinierende – und Ironische – daran? Dasselbe Unternehmen bringt die Liköre von Baileys auf den Markt, sodass es gleich für zwei Topseller aus Irland verantwortlich ist. Der Sheridan's Cream Likör hat es jedoch verdient, als Klasse für sich betrachtet zu werden.
Cream Liköre der Marke Sheridan's 15,5% 0,5l FlascheSheridan's Cream Liköre kaufen und sich in die Spirituosen verlieben
Kennzeichnend für Sheridan's Cream Liköre ist, dass das Produkt zweierlei Arten von Genuss in sich vereint – und das im wortwörtlichen Sinne dank der zweigeteilten Flasche. Der Sahnelikör mit der dunklen, beinahe schwarzen Farbe setzt auf die angenehme Bitterkeit und die Röstaromen von Kaffee. Er gibt sich herbsüß, markant und authentisch. Das Sheridan's Cream Liköre Set ist also nicht nur ein Sahnelikör, sondern im Grunde auch ein Kaffeelikör. Was die helle, weiße Spirituose anbelangt, so verkörpert sie klassischen Cremelikör mit einer herrlich weichen Konsistenz und traumhaftem Charme. Dieser cremige Sheridan's Cream Likör entfaltet im Aroma und im Geschmack angenehme Noten von Milch und Milchschokolade. Ein Hauch von Vanille und Karamell schwingt ab und zu dezent im Hintergrund mit. Vom Irish Whiskey, der als Grundlage für die Aromatisierung des Sheridan's Cream Likör verwendet wurde, bemerkt man nicht viel. Ein niedriger Alkoholgehalt macht beide kühl trinkbare Liköre sanft, ohne dass es ihnen an Aussagekraft oder Ergiebigkeit mangelt.
Sündhaft lecker und außergewöhnlich: Sheridan's Cream Liköre
Das Besondere am mixbaren Sheridan's Cream Likör ist, dass seine Flasche sich aus zwei miteinander verbundenen Teilen zusammensetzt. Eine Glaswand trennt die dunkle Spirituose in der bauchig gerundeten Seite von der hellen Spirituose. Die Idee zu so einem kultigen irischen Likör kam in den 80er-Jahren Pat Rigby. Jener war in der Forschungs- und Entwicklungsabteilung von Bailey’s angestellt und suchte nach einer geeigneten Sortimentserweiterung für die Firma. Die damals revolutionären, bis heute ausgefallenen Sheridan's Cream Liköre aus Dublin wurden 1989 als Experiment konzipiert, wobei man für die neue Produktlinie bis zu zwei Millionen Pfund ausgab. Trotz langer Suche fand man keinen Betrieb im Inland, der eine spezielle zweiteilige Flasche fertigen konnte, sodass man sich an einen Glas-Experten aus Italien wendete. Gegenwärtig bezieht man die Flaschen für die unverwechselbaren Sheridan's Cream Liköre aus Frankreich und England.
Untertitel | Cream Liköre der Marke Sheridan's 15,5% 0,5l Flasche |
---|---|
Manufacturer | Sheridan's |
Jugendschutz | Dieses Produkt enthält Alkohol und darf nicht an Personen unter dem gesetzlichen Mindestalter abgegeben werden. FSK18 |
Lieferzeit | 3-4 Tage |
Bezeichnung des Lebensmittels: | Likör |
Verzeichnis der Zutaten Verarbeitungshilfsstoffe: | Milch |
Hersteller / Importeur: | Thomas Sheridan & Sons, Nangor Road, Dublin 12, Ireland |
Ursprungsland / Herkunftsort: | Irland |
Ist auf dem Produkt ein Mindeshaltbarkeitsdatum vorgesehen? | nein |
Nährwerte: | nicht erforderlich |
Energie: | nicht erforderlich |
Balaststoffe: | nicht erforderlich |
Fett: | nicht erforderlich |
davon gesättigte Fettsäuren: | nicht erforderlich |
Kohlenhydrate: | nicht erforderlich |
davon Zucker: | nicht erforderlich |
Eiweiß: | nicht erforderlich |
Salz: | nicht erforderlich |
Anforderung an die Lagerung | Nach dem Öffnen kühl und trocken lagern. |
Art der Verpackung | EINWEG |
CE-Richtlinie der Verordnung 2019/1020: | nicht erforderlich |