Lantenhammer Mirabellen Fruchtbrand Likör ist eine neue ganzheitliche Geschmackskomposition auf dem deutschen Markt. Im Gegensatz zu anderen Frucht Likören werden beim Lantenhammer Mirabellen Fruchtbrand Likör nur Brände aus dem Saft der Mirabellen verwendet.
Mirabellen Fruchtbrand Likör der Marke Lantenhammer 25% 0,5l FlascheBei der normalen Herstellung eines Fruchtbrandlikörs werden häufig verschiedenste Alkohol eingesetzt. Diese Alkohole können gebrannt sein aus Getreide, Korn oder auch so genannter Neutralalkohol sein. Nicht so bei diesen Qualitätsprodukt. Hier werden ausschlielich Brände oder Geiste von der namensgebenden Frucht des Likör verwendet. Das und die unnachahmliche traditionelle Art der Fertigung zeichnen den Lantenhammer Mirabellen Fruchtbrand Likör besonders aus. Die Herstellung erfolgt dabei vollkommen ohne die Zugabe von naturidentischen oder künstlichen Aromastoffen. Wer auf der Suche nach einem wirklich guten Fruchtbrandlikör ist, der sollte sich Mirabellen Fruchtbrand Likör der Brennerei Lantenhammer nicht entgehen lassen.
Untertitel | Mirabellen Fruchtbrand Likör der Marke Lantenhammer 25% 0,5l Flasche |
---|---|
Manufacturer | Lantenhammer |
Jugendschutz | Dieses Produkt enthält Alkohol und darf nicht an Personen unter dem gesetzlichen Mindestalter abgegeben werden. FSK18 |
Lieferzeit | 3-4 Tage |
Bezeichnung des Lebensmittels: | Likör |
Verzeichnis der Zutaten Verarbeitungshilfsstoffe: | nicht erforderlich |
Hersteller / Importeur: | Lantenhammer Destillerie GmbH,Josef-Lantenhammer-Platz 1,83734 Hausham/Schliersee |
Ursprungsland / Herkunftsort: | Deutschland |
Ist auf dem Produkt ein Mindeshaltbarkeitsdatum vorgesehen? | nein |
Nährwerte: | nicht erforderlich |
Energie: | nicht erforderlich |
Balaststoffe: | nicht erforderlich |
Fett: | nicht erforderlich |
davon gesättigte Fettsäuren: | nicht erforderlich |
Kohlenhydrate: | nicht erforderlich |
davon Zucker: | nicht erforderlich |
Eiweiß: | nicht erforderlich |
Salz: | nicht erforderlich |
Anforderung an die Lagerung | Nach dem Öffnen kühl und trocken lagern. |
Art der Verpackung | EINWEG |
CE-Richtlinie der Verordnung 2019/1020: | nicht erforderlich |