Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Um die neuen Datenschutzrichtlinien zu erfüllen, müssen wir Sie um Ihre Zustimmung für Cookies fragen. Weitere Informationen
Interessanter Medaillengewinner: Hendricks Gin aus Schottland
Der Hendricks Gin schafft es auf unnachahmliche Weise, auf der einen Seite klassischen Genuss zu bieten und sich auf der anderen Seite dank speziellen Botanicals von der Masse abzuheben. Die für ihn verantwortliche Firma William Grant & Sons hat sich eigentlich mit hochwertigem Scotch Whisky einen Namen gemacht, beweist mit ihm jedoch ein untrügliches Gespür für faszinierenden Wacholderschnaps. Der Hendricks Gin macht bereits mit seiner Optik deutlich, dass man ihn als Klasse für sich betrachten sollte: Er ruht in einer dunkelbraunen Flasche im damaligen Apotheker-Stil und erinnert ein wenig an den Genever aus den Niederlanden. Neben der regulären Flaschengröße ist eine Magnumflasche mit 1 Liter Inhalt erhältlich, sodass man genug Hendricks Gin zum Mixen zur Hand hat. Der Gin ist nämlich ein Multitalent, was die Mixgetränke angeht.
Gin der Marke Hendricks 44% 1l FlascheHendricks Gin kaufen und auf die Gurke kommen
Der Hendricks Gin birgt ein Erfolgsgeheimnis in sich: Er wurde nicht nur mit regulären Botanicals wie Wacholderbeeren und Koriandersamen aromatisiert, sondern auch mit bulgarischen Rosen (Rosa Damascena) und schottischen Gurken. Das Unternehmen Grant hat damit ein Experiment gewagt und einen Gin mit leichtem Gemüse-Unterton auf den Markt gebracht. Zu dem allgegenwärtigen – doch nicht aufdringlichen – Gurkengeschmack gesellt sich beim klaren Hendricks Gin ein blumiger Unterton von Rosenblättern. Ein Hauch von Kräutern und Gewürzen schwingt mit. Anders als man ein anderer Dry Gin aus Großbritannien setzt der Hendrick's Gin nicht so sehr auf Zitrusfrüchte. Sein kühles Profil und seine leichte Frische machen den Hendricks Gin zu jeder Jahreszeit interessant, wobei er sowohl Kenner als auch Einsteiger von sich einnimmt. Er brilliert mit Harmonie und Selbstbewusstsein.
Innovativ: Hendricks Gin mit Gurke und Rosenblüten
Gönnt man sich den Hendricks Gin, wird man auf unnachahmliche Weise umgarnt. Der im small batch in geringen Chargen von nur 500 l destillierte Wacholderschnaps hat der Brennerei schon so manch eine Medaille eingebracht. So gewann er u. a. 2013 und 2014 bei der "International Wine & Spirit Competition" Silber. Es empfiehlt sich, den Hendricks Gin mit Tonic zu mischen und diesen besonderen Gin & Tonic mit einer Gurkenscheibe zu garnieren. Auch für weitere Cocktails und Longdrinks eignet sich der Hendricks Gin in Großflasche mit 3 l. Gern serviert man ihn zu Speisen, die ebenfalls Gurken enthalten. Neben Rose, Gurke und Wacholder umfasst der Gin noch Botanicals wie Schafgarbe, Holunderblüten, Angelikawurzel, Orangenschale, Zitronenschale, Kümmel und Kamille. Koriander, Kubebenpfeffer und Iriswurzel runden das Ganze ab. Er stellt einen Blend aus zwei Destillaten dar, die in verschiedenen Brennapparaten gewonnen wurden.
Untertitel | Gin der Marke Hendricks 44% 1l Flasche |
---|---|
Manufacturer | Hendrick's |
Jugendschutz | Dieses Produkt enthält Alkohol und darf nicht an Personen unter dem gesetzlichen Mindestalter abgegeben werden. FSK18 |
Lieferzeit | 3-4 Tage |
Bezeichnung des Lebensmittels: | Gin |
Verzeichnis der Zutaten Verarbeitungshilfsstoffe: | nicht erforderlich |
Hersteller / Importeur: | William Grant & Sons Global Brands Ltd.,Ballard & Clonminch,Tullamore,Co. Offaly.R35 E027,Ireland |
Ursprungsland / Herkunftsort: | Grossbritannien |
Ist auf dem Produkt ein Mindeshaltbarkeitsdatum vorgesehen? | nein |
Nährwerte: | nicht erforderlich |
Energie: | nicht erforderlich |
Balaststoffe: | nicht erforderlich |
Fett: | nicht erforderlich |
davon gesättigte Fettsäuren: | nicht erforderlich |
Kohlenhydrate: | nicht erforderlich |
davon Zucker: | nicht erforderlich |
Eiweiß: | nicht erforderlich |
Salz: | nicht erforderlich |
Anforderung an die Lagerung | Nach dem Öffnen kühl und trocken lagern. |
Art der Verpackung | EINWEG |
CE-Richtlinie der Verordnung 2019/1020: | nicht erforderlich |