Campari Bitter schmeckt unnachahmlich. Der bitter-süße Geschmack und seine leuchtend rote Farbe machen diesen Likör unverkennbar. Seit dem Jahre 1862 wird Campari Bitter immer noch nach dem gleichen Rezept hergestellt. Dieses besteht aus 86 Kräutern, Wurzeln, Gewürzen und Früchten aus aller Welt, Alkohol, Zuckerlösung und destilliertem Wasser. Die wunderschöne rote Färbung verdankt der Campari Bitter dem natürlichen Farbstoff „Cochenille".
Bitter der Marke Campari 25% 0,7l FlascheDer großen Hingabe an seine Herstellung und der bewährten gleichbleibenden Qualität, ist es zu verdanken, dass Campari Bitter weltweit ein Begriff für einen hervorragenden Bitter geworden ist. Die Verwendung von rein natürlichen Zutaten macht ihn so wohlschmeckend und anregend.
Er ist ebenso vielseitig wie charakterreich. Genießen Sie ich als Klassiker mit Orangensaft oder leckeren Aperitif, fruchtigen Longdrink oder exotischen Cocktail. Campari Bitter ist in jeder Bar zu finden und auch ein Muss für die heimische Bar.
Nicht umsonst heißt es: Campari Bitter – Was sonst?
Untertitel | Bitter der Marke Campari 25% 0,7l Flasche |
---|---|
Manufacturer | Campari |
Jugendschutz | Dieses Produkt enthält Alkohol und darf nicht an Personen unter dem gesetzlichen Mindestalter abgegeben werden. FSK18 |
Lieferzeit | 3-4 Tage |
Bezeichnung des Lebensmittels: | Bitter |
Verzeichnis der Zutaten Verarbeitungshilfsstoffe: | mit Farbstoff |
Hersteller / Importeur: | DCM S.p.A. Via F. Sacchetti 20, 20099 Sesto San Giovanni, Italien |
Ursprungsland / Herkunftsort: | Italien |
Ist auf dem Produkt ein Mindeshaltbarkeitsdatum vorgesehen? | nein |
Nährwerte: | je 100g/ml |
Energie: | 235,5 kcal |
Balaststoffe: | 0 g |
Fett: | 0 g |
davon gesättigte Fettsäuren: | 0 g |
Kohlenhydrate: | 25,90 g |
davon Zucker: | 25,90 g |
Eiweiß: | 0 g |
Salz: | 0 g |
Anforderung an die Lagerung | Wie alle Lebensmittel ist das Produkt empfindlich gegenüber übermäßiger und anhaltender Licht- und Wärmeeinwirkung, da diese den charakteristischen Duft des Produkts beeinträchtigen kann. Bei Transport und Lagerung muss das Produkt vor hohen Temperaturen |
Art der Verpackung | EINWEG |
CE-Richtlinie der Verordnung 2019/1020: | nicht erforderlich |