Interessanter Berliner Brandstifter Gin aus Deutschland
Der Berliner Brandstifter Gin ist stolz darauf, wo und wie er hergestellt wird. Er mag zwar erst seit 2013 auf dem Markt sein, aber er stammt von einem Mann, dessen Familie schon seit Generationen Spirituosen herstellt. Vincent Honrodt stellte die Brennerei auf die Beine, um damit in die Fußstapfen seines Urgroßvaters zu treten. Schon jener hatte Spirituosen gebrannt. In der heutigen Destillerie in Berlin entsteht neben dem Berliner Brandstifter Gin noch Vodka und Kornbrand. Letzterer wird in den ersten Schritten auf dieselbe Weise gewonnen wie der Wacholderschnaps. Deutscher Weizen hoher Qualität dient als Rohstoff für die Destillation. Ihr schließt sich eine siebenfache Filtration an, die dem Berliner Brandstifter Gin und dem Korn sowohl Reinheit als auch Weichheit schenkt. Hinzu kommen die lokalen Zutaten, eigens für die Aromatisierung des Gins von einem Naturland-zertifizierten Hof bezogen. Es wird auf jedes noch so kleine Detail geachtet, und das merkt man dem Berlin Dry Gin von Brandstifter positiv an.
Gin der Marke Berliner Brandstifter 43,3% 0,35l FlascheBerliner Brandstifter Gin kaufen und sich ein Highlight gönnen
Der im small batch produzierte Berliner Brandstifter Gin sollte nicht unterschätzt werden. Er verzichtet zwar auf allzu viele Botanicals und auf exotische Experimente, aber dafür gibt er sich authentisch und hochwertig. Das klassische Profil kommt schon im Aroma zum Ausdruck. Der Berliner Brandstifter Gin duftet nach Zitronensorbet und Wacholderbeeren. Etwas Blumiges, das an den Frühling und an Sommerwiesen denken lässt, schwingt mit. Außerdem begeistert der Berliner Brandstifter Gin einem Hauch von beeriger Fruchtigkeit, den man so nicht erwartet hätte. Im reichen, runden Geschmack wiederholen sich diese Töne. Der florale bis herbale Berliner Brandstifter Gin punktet erneut mit der herben Frische von Zitrusfrüchten wie Zitronenschale. Neben sanften Wacholdernoten bemerkt man bei dem Berliner Gin außerdem einen Anflug von Lakritze. Eine zimtige bis pfeffrige Würze kennzeichnet den Abgang gemeinsam mit Rosenblüten. Der klare Berliner Brandstifter Gin klingt lang nach und hält dabei die Balance zwischen einem weichen Mundgefühl und Aussagekraft.
Unbedingt ausprobieren: Berliner Brandstifter Gin
Erhältlich ist der Berliner Brandstifter Gin in mehreren Flaschengrößen, auch in der kleinen Flasche mit 0,35 l zum Probieren. Einsteiger fühlen sich bei dem modernen Gin aus Berlin ebenso wohl wie Kenner. Der Berliner Brandstifter Gin wird in geringen Chargen hergestellt, was an dem Rohstoff und den erlesenen Botanicals liegt. Im Jahr kommen exakt 9.999 Flaschen auf den Markt, nummeriert und von Hand abgefüllt. Der Berliner Brandstifter Gin verdient die Auszeichnungen, die er im Laufe der Jahre erhalten hat. Zutaten wie Holunderblüten und Waldmeister heben ihn von der Masse ab.
Untertitel | Gin der Marke Berliner Brandstifter 43,3% 0,35l Flasche |
---|---|
Manufacturer | Berliner Brandstifter |
Jugendschutz | Dieses Produkt enthält Alkohol und darf nicht an Personen unter dem gesetzlichen Mindestalter abgegeben werden. FSK18 |
Lieferzeit | 3-4 Tage |
Bezeichnung des Lebensmittels: | Gin |
Verzeichnis der Zutaten Verarbeitungshilfsstoffe: | nicht erforderlich |
Hersteller / Importeur: | Berliner Brandstifter GmbH,Mauerst. 80,10117 Berlin, Germany |
Ursprungsland / Herkunftsort: | Deutschland |
Ist auf dem Produkt ein Mindeshaltbarkeitsdatum vorgesehen? | nein |
Nährwerte: | nicht erforderlich |
Energie: | nicht erforderlich |
Balaststoffe: | nicht erforderlich |
Fett: | nicht erforderlich |
davon gesättigte Fettsäuren: | nicht erforderlich |
Kohlenhydrate: | nicht erforderlich |
davon Zucker: | nicht erforderlich |
Eiweiß: | nicht erforderlich |
Salz: | nicht erforderlich |
Anforderung an die Lagerung | Nach dem Öffnen kühl und trocken lagern. |
Art der Verpackung | EINWEG |
CE-Richtlinie der Verordnung 2019/1020: | nicht erforderlich |