Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Um die neuen Datenschutzrichtlinien zu erfüllen, müssen wir Sie um Ihre Zustimmung für Cookies fragen. Weitere Informationen
Einzigartiger The Botanist Islay Dry Gin aus Schottland
Der The Botanist Islay Dry Gin ist einer der wenigen Wacholderschnäpse aus schottischer Produktion. Er ist auf seine Herkunft stolz und begeistert mit regionaltypischen Botanicals, was auch sein Name aufgreift. Seine Heimat ist die Hebrideninsel Islay, die man eigentlich mit rauchigem Inselwhisky in Verbindung bringt. Genau um den kümmert sich die Bruichladdich Distillery in erster Linie. Mit dem The Botanist Islay Dry Gin hat sich die Brennerei an eine ganz andere Spirituosenkategorie gewagt und ebenso viel Gespür für besonderen Genuss voller Charakter an den Tag gelegt. Inzwischen ist der Wacholderschnaps der renommierten Destillerie so beliebt, dass es ihn in mehreren Flaschengrößen zu kaufen gibt. Wie wäre es z. B. mit dem The Botanist Islay Dry Gin in Großflasche mit 1,5 l Inhalt? Fans und alle, die Gäste mit dem Scottish Gin begeistern wollen, sollten hier zugreifen.
Gin der Marke The Botanist 46% 1,5l FlascheThe Botanist Islay Dry Gin kaufen und ins Staunen geraten
Kennzeichnend für den Gin ist, dass er sich von der eher neuzeitlichen Seite zeigt. Wie ein Western Dry Gin legt er das Hauptaugenmerk auf die vielen verschiedenen Zutaten, die alle eine Chance erhalten, von sich einzunehmen. Selbstverständlich vernimmt man dennoch auch die klassischen Wacholdernoten. Der The Botanist Islay Dry Gin begeistert im Aroma mit Noten von herbalem, frischem Menthol und perfekt dazu passenden Zitrusfrüchten. Ein Hauch von Blüten schwingt mit. Der überraschend florale The Botanist Islay Dry Gin überzeugt auch im Geschmack mit unglaublich vielen Facetten. Kräuter und Gewürze werden durch Zitrusfrüchte und eine Winzigkeit von Meersalz ergänzt. Der kühle, dann langsam weicher und wärmer werdende Insel-Gin der Firma Bruichladdich gibt sich im Abgang würzig und weniger blumig, aber immer noch leicht fruchtig. Er kann mit Tonic gemischt werden und eignet sich zudem für andere Longdrinks und Cocktails, wobei wir den The Botanist Islay Dry Gin so spannend finden, dass wir darüber hinaus den puren Genuss empfehlen.
Schottischer Gin voller Wiedererkennungswert: The Botanist Islay Dry Gin
Der The Botanist Islay Dry Gin wird durch das Unternehmen Remy Cointreau Group kontrolliert, das in Frankreich seinen Sitz hat und schon so manch ein Spirituosen-Highlight auf den Markt gebracht hat. Die Verantwortung über die Selektion der Zutaten liegt jedoch bei der Bruichladdich Distillery. Sie verlässt sich für die Aromatisierung des The Botanist Islay Dry Gin auf neun klassische Botanicals: Iriswurzel, Cassia-Rinde, Koriander, Zimt, Zitronenschalen, Orangenschalen und weitere typische Aromastoffe. Dazu gesellen sich 22 Zutaten aus der Region, sodass insgesamt 31 Botanicals zum Einsatz kommen. Die Insel Islay liefert u. a. Thymian, Wasserminze, Heidekraut, Birkenblätter, Apfelminze und Kamille und verleiht dem The Botanist Islay Dry Gin eine unnachahmliche Persönlichkeit. Der Betrieb achtet bei der Produktpräsentation auf jedes Detail. Der klare The Botanist Islay Dry Gin in Magnumflasche lässt mit dem anspruchsvollen, modern-eleganten Aussehen das Auge am Genuss teilhaben.
Untertitel | Gin der Marke The Botanist 46% 1,5l Flasche |
---|---|
Manufacturer | Bruichladdich |
Jugendschutz | Dieses Produkt enthält Alkohol und darf nicht an Personen unter dem gesetzlichen Mindestalter abgegeben werden. FSK18 |
Lieferzeit | 3-4 Tage |
Bezeichnung des Lebensmittels: | Gin |
Verzeichnis der Zutaten Verarbeitungshilfsstoffe: | nicht erforderlich |
Hersteller / Importeur: | Bruichladdich Distillery, Bruichladdich, Isle of Islay, Scotland, PA49 7UN |
Ursprungsland / Herkunftsort: | Schottland |
Ist auf dem Produkt ein Mindeshaltbarkeitsdatum vorgesehen? | nein |
Nährwerte: | nicht erforderlich |
Energie: | nicht erforderlich |
Balaststoffe: | nicht erforderlich |
Fett: | nicht erforderlich |
davon gesättigte Fettsäuren: | nicht erforderlich |
Kohlenhydrate: | nicht erforderlich |
davon Zucker: | nicht erforderlich |
Eiweiß: | nicht erforderlich |
Salz: | nicht erforderlich |
Anforderung an die Lagerung | Nach dem Öffnen kühl und trocken lagern. |
Art der Verpackung | EINWEG |
CE-Richtlinie der Verordnung 2019/1020: | nicht erforderlich |