Monkey 47 Gin

Filter
In absteigender Reihenfolge

9 Artikel

pro Seite
Ansicht als Raster Liste
  1. Monkey Kiosk Set 3-0,05l Flasche
    Rating:
    0%
    21,56 €
    143,73 € / 1.00 Liter
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten
  2. Monkey 47 Barrel Cut 2020 Schwarzwald Dry Gin 0,5l
    Rating:
    0%
    45,13 €
    90,26 € / 1.00 Liter
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten
  3. Monkey 47 Gin in Geschenkverpackung 0,5l Flasche
    Rating:
    0%
    34,29 €
    68,58 € / 1.00 Liter
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten
  4. Monkey 47 Gin in Holzkiste 0,5l Flasche
    Rating:
    0%
    39,19 €
    78,38 € / 1.00 Liter
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten
  5. Monkey 47 Sloe Gin 0,5l Flasche
    Rating:
    0%
    32,46 €
    64,92 € / 1.00 Liter
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten
  6. Monkey 47 Gin 6-0,05l Flasche
    Rating:
    0%
    31,39 €
    104,63 € / 1.00 Liter
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten
  7. Monkey 47 Gin 0,5l Flasche
    Rating:
    0%
    32,15 €
    64,30 € / 1.00 Liter
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten
Filter
In absteigender Reihenfolge

9 Artikel

pro Seite
Ansicht als Raster Liste

Erfrischend andersartiger Monkey 47 Schwarzwald Dry Gin aus Deutschland

Heute gehört Deutschland zu den Hochburgen der Ginproduktion. Den Stein ins Rollen brachte u. a. die Firma Black Forest Distillers mit ihrem Monkey 47 Schwarzwald Dry Gin. Dieser ist in vielerlei Hinsicht eine Besonderheit und richtet sich vor allem an anspruchsvolle Kenner und alle, die den Wacholderschnaps nicht nur zum Mixen verwenden wollen.

Hochwertiger, vielschichtiger Monkey 47 Schwarzwald Dry Gin

Was ist das Erfolgsgeheimnis des Schwarzwälder Gins, der vor rund einem Jahrzehnt das Licht der Welt erblickte? Eigentlich gibt es gleich mehrere Gründe für seine Besonderheit. Auf einen weist die Zahl 47 hin. Diese bezieht sich nämlich nicht nur auf den ganz leicht erhöhten Alkoholgehalt des Wacholderschnapses, sondern auch auf die unglaublich hohe Anzahl an fast 50 pflanzlichen Zutaten. Genau 47 Botanicals kommen für die Aromatisierung zum Tragen, nachdem sie mehr als einen Tag lang im alkoholischen Destillat eingelegt wurden. Eben jener Grundalkohol ist ein weiteres Merkmal des Gins aus Deutschland, denn es kommt statt Getreide wie bei der Konkurrenz Melasse aus Zuckerrohr zum Einsatz. Verantwortlich für dieses ausgeklügelte Konzept – das sich auch auf weiches Schwarzwald-Wasser, regionale Zutaten und den Verzicht auf Chemie stützt – ist ein kluges Duo: Christoph Keller und Alexander Stein haben den Monkey 47 Schwarzwald Dry Gin 2008 entwickelt und sich dabei angeblich auf ein altes Rezept gestützt, das einst ein englischer Einwanderer für seinen im eigenen Gasthaus hergestellten und angebotenen Gin verwendete.

Kennzeichnend für die Produktserie an Monkey 47 Gin aus dem Schwarzwald ist die Produktion mit Liebe zum Detail. Auch die raffinierten Botanicals – darunter Cranberry, Fichtensprossen, Veilchenwurzel, Wildes Geißblatt, Hagebuttenschalen, Robinienblüten, Holunderblüten, Schlehen, Rosenarten, Brombeerblätter, Eibisch und Eisenkraut – erheben den ungewöhnlichen, unnachahmlichen Gin ins Premium-Segment und verleihen ihm Wiedererkennungswert. Die Destillerie Black Forest Distillers bietet mit dem Monkey 47 Schwarzwald Dry Gin einen waldigen, fruchtigen, blumigen und würzigen Genuss, der mehrere Medaillen gewonnen hat und 2014 vom "Beverage Testing Institute" 93 Punkte erhielt.