Kleiner Feigling Likör ist der Partyspaß. Seit der Einführung im Jahre 1992, haben sich rund um den kleinen Likör auf Wodka Basis, eine Menge Spiele und Trinkzeremonien entwickelt. Zudem hat sich der Erfolg auf über 30 Länder rundum Deutschland übertragen und sorgt damit für die anhaltende Erfolgsstory des Kleiner Feigling Likörs.
Likör der Marke Kleiner Feigling 20% 0,5l FlascheKleiner Feigling Likör ist wohl ohne Zweifel einer der erfolgreichsten Neukreation auf dem europäischen Spirituosenmarkt. Sein fruchtiger Geschmack und der niedrige Alkoholgehalt von 20% vol., machen ihn angenehm leicht und anregend zugleich. Eisgekühlt ist er Ideal zum: „warm werden“.
Auch die anhaltende Marketingkampagne mit dem hohen Wiedererkennungswert, tragen viel zur wachsenden Verbreitung der Marke bei. Natürlich entscheidet letztendlich immer die Qualität und die spricht eindeutig für Kleiner Feigling Likör. Wer ihn noch nicht probiert hat, sollte das jetzt auf jeden Fall nachholen, dann wird man auch verstehen, warum Kleiner Feigling Likör so überaus beliebt ist.
Untertitel | Likör der Marke Kleiner Feigling 20% 0,5l Flasche |
---|---|
Manufacturer | Kleiner Feigling |
Jugendschutz | Dieses Produkt enthält Alkohol und darf nicht an Personen unter dem gesetzlichen Mindestalter abgegeben werden. FSK18 |
Lieferzeit | 3-4 Tage |
Bezeichnung des Lebensmittels: | Likör |
Verzeichnis der Zutaten Verarbeitungshilfsstoffe: | nicht erforderlich |
Hersteller / Importeur: | Waldemar Behn GmbH Kadekerweg 2, 24340 Eckernförde |
Ursprungsland / Herkunftsort: | Deutschland |
Ist auf dem Produkt ein Mindeshaltbarkeitsdatum vorgesehen? | nein |
Nährwerte: | nicht erforderlich |
Energie: | nicht erforderlich |
Balaststoffe: | nicht erforderlich |
Fett: | nicht erforderlich |
davon gesättigte Fettsäuren: | nicht erforderlich |
Kohlenhydrate: | nicht erforderlich |
davon Zucker: | nicht erforderlich |
Eiweiß: | nicht erforderlich |
Salz: | nicht erforderlich |
Anforderung an die Lagerung | Nach dem Öffnen kühl und trocken lagern. |
Art der Verpackung | EINWEG |
CE-Richtlinie der Verordnung 2019/1020: | nicht erforderlich |