Der Alfred Gratien Cuvée Paradis Rosé ist nicht irgendein Champagner. Im höchst traditionellen Maße wird dieser vom alterwürdigen Champagne-Haus Alfred Gratien in Epernay hergestellt. Wer ihn probiert hat, der wird von seiner Qualität überzeugt werden.Cuvée Paradis Rosé Champagner der Marke Alfred Gratien 12% 0,75l
Alfred Gratien Cuvée Paradis Rosé ist ein kräftiger und harmonischer Rosé Champagner. In seinem Cuvée lässt der Alfred Gratien Paradis Rosé Facetten von Orangenschalen erahnen, die sich dann in Nuancen von Erdbeer- und Himbeersorbet ergeben. Eine paradiesische Kombination, fruchtig und reichhaltig.
Champagner-Liebhaber sollten sich einen solch edlen Tropfen auf keinen Fall entgehen lassen.
Für die hohe Qualität des Champagners spricht auch der Ruf des Hauses Alfred Gratien. Bereits seit dem Jahre 1864 stellt das berühmte Unternehmen aus der Champagne, auf alte und traditionelle Weise einen Champagner von höchster Güte her. Hier findet die erste Gärung noch in kleinen Eichenholzfässern statt.
Untertitel | Cuvée Paradis Rosé Champagner der Marke Alfred Gratien 12% 0,75l |
---|---|
Manufacturer | Alpha Noble |
Jugendschutz | Dieses Produkt enthält Alkohol und darf nicht an Personen unter dem gesetzlichen Mindestalter abgegeben werden. FSK16 |
Lieferzeit | 3-4 Tage |
Bezeichnung des Lebensmittels: | Champagner |
Verzeichnis der Zutaten Verarbeitungshilfsstoffe: | enthält Sulfite |
Hersteller / Importeur: | Henkell & Co. Sektkellerei KG Biebricher Allee 14265187 Wiesbaden |
Ursprungsland / Herkunftsort: | Frankreich |
Ist auf dem Produkt ein Mindeshaltbarkeitsdatum vorgesehen? | nein |
Nährwerte: | nicht erforderlich |
Energie: | nicht erforderlich |
Balaststoffe: | nicht erforderlich |
Fett: | nicht erforderlich |
davon gesättigte Fettsäuren: | nicht erforderlich |
Kohlenhydrate: | nicht erforderlich |
davon Zucker: | nicht erforderlich |
Eiweiß: | nicht erforderlich |
Salz: | nicht erforderlich |
Anforderung an die Lagerung | Nach dem Öffnen kühl und trocken lagern. |
Art der Verpackung | EINWEG |
CE-Richtlinie der Verordnung 2019/1020: | nicht erforderlich |