Vodka gehört zu den spannenden Spirituosen, die einst für eine Region in Europa typischen Genuss verkörperte, aber inzwischen zu den internationalen Highlights gehört. Die verschiedensten Länder rund um den Globus kümmern sich nun neben Polen und Russland um seine Herstellung und liefern damit eine riesige Auswahl. Beispielsweise verdient der The Standard 1894 Vodka eine Chance, der sich überraschenderweise als italienischer Vodka präsentiert und absolut konkurrenzfähig ist. Sein Erfolgsgeheimnis ist, dass er auf der einen Seite alte Traditionen ehrt und auf der anderen Seite modernes Kundenfeedback bzw. zeitgenössische Ansprüche und Verwendungszwecke berücksichtigt.
Wissenswertes zu The Standard Vodka
Die Verantwortung für die Herstellung des The Standard 1894 Vodka übernimmt einen alteingesessener Familienbetrieb, der im Norden von Italien seinen Sitz hat. Bereits 1850 wurde die familiengeführte Firma von Carlo Gancia auf die Beine gestellt. Es handelte sich zu jenem Zeitpunkt um das erste Unternehmen in Canelli, das sich um die Produktion von Wein und vor allem Schaumwein kümmerte. Etwa 30 ha Weinberge aus dem eigenen Besitz sowie diverse vorteilhafte Lagen innerhalb der Weinbauregion Piemont liefern die Trauben für die Herstellung. Damit nicht genug hat sich das schon in 5. Generation von der Gründerfamilie geführte Unternehmen Fratelli Gancia & C. Spa mit typisch italienischem Vermouth einen Namen gemacht.
Abgesehen von diversen Formen von Wein und weinhaltigen Getränken wie Aperitif wagt sich die Brennerei an andere Spirituosen wie den The Standard 1894 Vodka heran. Als feiner Vodka aus Italien tanzt er aus der Reihe und sollte als Klasse für sich betrachtet werden. Interessanterweise zollt man den osteuropäischen Wurzeln dieser Spirituosenkategorie Tribut. Vom Namen und vom Produktdesign her spielt der The Standard 1894 Vodka auf die Entstehungsgeschichte von Vodka an. Er ehrt unter anderem den berühmten Chemiker Dmitri Mendelejew, dem wir nicht nur das Periodensystem der Elemente zu verdanken haben. Er entwickelte nämlich gegen Ende des 19. Jahrhunderts eine Formel und Vorgehensweise für Vodka von so hohem Standard, dass er dafür sogar offiziell von Seite des Regenten ausgezeichnet wurde. Diese Persönlichkeit und die historische Jahreszahl greift der The Standard 1894 Vodka auf. Ein Grund mehr, ihm volle Aufmerksamkeit zu schenken.
Setzt hohe Standards: The Standard 1894 Vodka
Der treffend benannte The Standard 1894 Vodka zeigt sich von der klassischen Seite und spricht deshalb sowohl Einsteiger als auch Kenner an. Er findet seinen Weg in so manch eine gut ausgestattete Bar und Hausbar. Das liegt unter anderem an der Herstellung nach altbewährten Methoden. Bei hohen Qualitätsstandards wird der The Standard 1894 Vodka von der italienischen Destillerie traditionell hergestellt. Zutaten aus der Europäischen Union wie hochwertiges Getreide dienen als Grundlage. Das ausgeklügelte Verfahren stellt sicher, dass der klare The Standard Vodka ein hohes Maß an Reinheit und Weichheit sein Eigen nennt. Was schon vor mehr als 125 Jahren Begeisterung auslöste, das weiß auch in heutiger Form zu überzeugen. So findet der vom Charakter her relativ neutrale und leichte Vodka mit seiner milden Getreidenote und seinem beinahe cremigen Mundgefühl seinen Weg in zahlreiche Cocktails und Longdrinks. Der eine oder andere findet ihn sogar fein genug für den puren Genuss.