Oban Whisky

Filter
In absteigender Reihenfolge

15 Artikel

pro Seite
Ansicht als Raster Liste
  1. Oban 14 years Single Malt Scotch Whisky 0,7l
    Rating:
    0%
    57,06 €
    81,51 € / 1.00 Liter
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten
  2. Classic Malt Gentle 3 x 0,2l Flasche + 6 Tumbler
    Rating:
    0%
    59,64 €
    99,40 € / 1.00 Liter
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten
  3. Classic Malt Gentle 3 x 0,2l Flasche
    Rating:
    0%
    44,25 €
    73,75 € / 1.00 Liter
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten
  4. Oban Distillers Edition Single Malt Scotch Whisky 0,7l
    Rating:
    0%
    77,98 €
    111,40 € / 1.00 Liter
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten
  5. Oban 21 Years Single Malt Scotch Whisky 0,7l
    Rating:
    0%
    514,14 €
    734,49 € / 1.00 Liter
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten
  6. Oban 14 years Single Malt Scotch Whisky 0,2l
    Rating:
    0%
    23,88 €
    119,40 € / 1.00 Liter
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten
Filter
In absteigender Reihenfolge

15 Artikel

pro Seite
Ansicht als Raster Liste

Oban Single Malt Scotch Whisky: Klasse statt Masse

Die Oban Distillery erinnert mit ihrem Namen an die Ortschaft Oban an der Westküste Schottlands, in der sich seit der Gründung im Jahre 1794 der Sitz der Whiskybrennerei befindet. Man gehört damit zu den ältesten noch aktiven Whiskybrennereien des Landes. Für alle, die sich nach traditionsreichem Whiskygenuss sehnen und einem beinahe schon als Geheimtipp kategorisierbaren Single Malt Scotch Whisky alles andere als abgeneigt sind, ist die Firma Oban die richtige Anlaufstelle.

Hochgenuss in begrenzter Stückzahl: Oban Whisky

Mit nur zwei Destillieranlagen verfügt man über eine vergleichsweise geringe Produktionskapazität, doch die Brennerei Oban bleibt ihrem Prinzip "Klasse statt Masse" treu. Gerade weil man sich nicht um die Massenproduktion kümmern muss, kann man sich jedem einzelnen Whisky mit Liebe zum Detail widmen, was Kenner der Spirituose aus den West Highlands von Schottland positiv anmerken. Die zwei Brüder Hugh und John Stevenson legten Ende des 18. Jahrhunderts den Grundstein und kümmerten sich mehr als ein halbes Jahrhundert selbst um den Oban Single Malt Scotch Whisky. In den 90er-Jahren des 20. Jahrhunderts musste die Destillerie Oban eine Zeit lang geschlossen werden und wurde außerdem Renovierungen unterzogen, um sich gegen die Konkurrenz nicht geschlagen geben zu müssen. Man gehört heute zum internationalen Spirituosengiganten Diageo.

Oban Single Malt Scotch Whisky steht für ein Geschmacksprofil, das in der Fachsprache als "West Highland" beschrieben wird. Es ist in der goldenen Mitten zwischen den Inselwhiskys – mit ihrem ausgeprägten Torfgehalt sowie Zitrusnoten und rauchigen, von der See beeinflussten Persönlichkeit – und den süßeren, leichteren Highland Malts wie z. B. aus Speyside angesiedelt. Der West Highland Single Malt Scotch Whisky ist durch das Flaggschiff des Betriebs, den Oban 14 Years Single Pure Malt Scotch Whisky, bekannt. Dieser Whisky setzt auf Authentizität, viel Geschmack, Tiefgründigkeit und ein unverwechselbares Aroma. Meeresbrise, Torfrauch, trockenere Noten von Kräutern und eine sanfte Süße machen sich beim puren Genuss bemerkbar.