Loch Lomond Whisky

Filter
In absteigender Reihenfolge

15 Artikel

pro Seite
Ansicht als Raster Liste
  1. Loch Lomond 18 Years Single Malt Scotch Whisky 0,7l
    Rating:
    0%
    72,03 €
    102,90 € / 1.00 Liter
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten
  2. Loch Lomond 12 Years Single Malt Scotch Whisky 0,7l
    Rating:
    0%
    31,44 €
    44,91 € / 1.00 Liter
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten
  3. Loch Lomond 14 Years Single Malt Scotch Whisky 0,7l
    Rating:
    0%
    55,99 €
    79,99 € / 1.00 Liter
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten
  4. Loch Lomond 30 Years Single Malt Scotch Whisky 0,7l
    Rating:
    0%
    591,38 €
    844,83 € / 1.00 Liter
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten
  5. Loch Lomond 21 Years Single Malt Scotch Whisky 0,7l
    Rating:
    0%
    163,13 €
    233,04 € / 1.00 Liter
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten
Filter
In absteigender Reihenfolge

15 Artikel

pro Seite
Ansicht als Raster Liste

Die Destillerie Loch Lomond

Die Whisky-Brennerei Loch Lomond liegt in der Kleinstadt Alexandria am See Loch Lomond im schottischen Hochland in Großbritannien. Eigentümer ist Loch Lomond Distillery Co.Ltd. Die Destillerie wurde 1966 gegründet von der amerikanischen Littlemill Distillery Co.Ltd. Sie produziert jährlich 12 Mill l Whisky. Seit 1985 gehört sie der Familie Bulloch, die seit 1842 mit Spirituosen handelt. Es ist die einzige Brennerei in Schottland, die Malz und Getreide Whisky in einer Destillerie produziert. Vollautomatisierte Produktion ist Standard. Die Destillerie liegt am Südende von Loch Lomond, dem mit 24 Meilen Länge und 5 Meilen Breite und 600 Fuß Tiefe größten See Schottlands. Die Gegend zählt zu den schönsten Landschaften der Erde. Die größte Insel im See heißt Inchcailloch, aussehend wie eine auf dem Rücken liegende Person.

Der Single Malt Scotch Whisky wird mit verschiedenen Namen angeboten: Loch Lomond, Craiglodge, Croftengea, Glen Douglas, Inchmoan, Inchmurrin und Old Rhosdhu.

Der Loch Lomond Whisky

Die Single Malt Version garantiert Herstellung, Lagerung in Eichenfässern und Abfüllung in der eigenen Brennerei im Unterschied zu Whisky-Verschnitt aus verschiedenen Brennereien. Der unterschiedliche Charakter der Whisky-Sorten hängt auch von der Länge des Halses an der Brennblase ab: Je länger, desto leichter oder klarer ist der Whisky, je kürzer, desto fülliger oder fetter ist der Geschmack.
Berühmt ist der Loch Lomond Single Malt mit dem blauen Label, der Loch Lomond 21 Jahre alte Black Label Single Malt, der Loch Lomond Single Highland Blended Whisky, der Scots Earl Blended Scotch Whisky, sowie der Distillery Select Scotch Single Malt gelten als Geheimtipp.