Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Um die neuen Datenschutzrichtlinien zu erfüllen, müssen wir Sie um Ihre Zustimmung für Cookies fragen. Weitere Informationen
Die Whisky-Brennerei Knockando liegt in der Region Morayshire, Speyside, in Schottland, Großbritannien. Sie gehört der Spirituosen-Firma Diageo. Gegründet wurde die Brennerei Knockando-Glenlivet 1898 am Ufer des Flusses Spey von Jan Thomson. Wasser für die Destillation wird aus der Cardnach Spring gewonnen. Jährlich werden 1,29 Mill. l Whisky produziert. Knockando heißt kleiner schwarzer Hügel. Die Brennerei und ihre zahlreichen einstöckigen Lagerhäuser sind aus Feldsteinen erbaut und weisen auf die alte Tradition hin.
Wegen Überproduktion von Whisky in Schottland wurde Knockando 1900-1904 geschlossen. Danach wechselten zahlreiche Besitzer: W & A Gilbey Ltd, Justerini & Brooks, IDV Grand Metropolitan. Seit 2005 gehört Knockando zu den Classic Malts. Die Abfüllungen tragen das Jahr der Destillation und der Abfüllung auf dem Etikett. Der Standard- Single Malt Scotch Whisky ist 12 Jahre alt, es gibt aber auch 18 und 21 Jahre alten Whisky. Kenner beschreiben den Geschmack als elegant, geschmeidig, nach Beeren und Zitrusduft.