Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Um die neuen Datenschutzrichtlinien zu erfüllen, müssen wir Sie um Ihre Zustimmung für Cookies fragen. Weitere Informationen
Glengoyne Whisky wird in den schottischen Highlands destilliert. Das Besondere dabei ist, dass der Weizen luftgetrocknet wird. Im Gegensatz zu der Torftrocknung entsteht bei der Lufttrocknung kein torfiger Geschmack im Whisky. Den Glengoyne Whisky gibt es bereits seit dem Jahr 1833.
Der Geschmack ist sehr fruchtig, etwa nach Äpfeln oder Pudding. Er enthält keine torfigen oder rauchigen Geschmacksstoffe. Den Glengoyne Whisky kann man in den Altersstufen 10, 12, 17, 18 oder 21 Jahre Lagerung erwerben. Einige besondere Sorten haben schon diverse Preise verliehen bekommen. Einige dieser Sondereditionen werden in schönen Schachteln verkauft. Für die Abfüllung werden schmale Flaschen verwendet. Seine Farbe reicht von Goldgelb bis Bernsteinfarben.
Der Glengoyne 11 Years Sherry Single Cask Scotch Whisky ist 11 Jahre in einem Sherryfass gereift. Sein Alkoholgehalt liegt bei 58,5 Prozent Alkohol. Sein Geschmack erinnert an Vanilleschoten, Kaffeebohnen, Karamell, Ingwer und Minze. Seine Farbe ist: dunkles Bernstein. Die Abfüllung erfolgt in 0,7 Liter Flaschen.