Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Um die neuen Datenschutzrichtlinien zu erfüllen, müssen wir Sie um Ihre Zustimmung für Cookies fragen. Weitere Informationen
1826 gründete James Alladice eine kleine Brennerei für Whisky in den schottischen Highlands, die bis vor Kurzem die Brennöfen noch mit Kohle beheizten. Seit dem Jahr 2002 geschieht dies nun mit Dampf. Verschiedene Glendronach Whisky Varianten werden in diesem Haus angeboten.
Zum Beispiel der 18 Jahre alte Single Malt Glendronach Whisky, der in neuen Weicheichenfässern ehemaliger Sherrysorten reifen darf. Hier bieten sich dem Genießer süße und fruchtige Noten, wie zum Beispiel die der Morello Kirsche an. Der Geschmack nach Piment und geröstetem Wallnussbrot machet ihn zu einem Erlebnis. Kenner lieben es ihn pur zu trinken, auch wenn er mit seinen 46 Prozent Alkohol ein recht kräftiger Glendronach Whisky ist.
Auch nicht zu verachten ist der 14 Jahre gereifte Glendronach Virgin Oak Finish Whisky, der in europäischen Eichenfässern reift. Er duftet wunderbar nach reifen Aprikosen. Aufgrund dessen, dass dieser Glendronach Whisky nicht kältegefiltert ist, bleiben die kräftigen Aromen enthalten.