Siegfried Gin

Filter
In absteigender Reihenfolge

1 Eintrag

pro Seite
Ansicht als Raster Liste
  1. Siegfried Rheinland Dry Gin 0,5l
    Rating:
    0%
    26,97 €
    53,94 € / 1.00 Liter
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten
Filter
In absteigender Reihenfolge

1 Eintrag

pro Seite
Ansicht als Raster Liste

Trendiger Siegfried Gin aus Deutschland

Die Ginmarke Siegfried macht neugierig, denn ihr Name hebt sie von der Masse ab. Wer meint, sie sei nach dem Firmeninhaber oder einer mit ihm verbundenen Person benannt, der irrt sich. Vielmehr entführt der Siegfried Gin in die Vergangenheit und in deutsche Legenden und Mythen, die auch über die Landesgrenzen hinaus bekannt sind. Er hat außerdem selbst eine interessante Entstehungsgeschichte zu erzählen und richtet sich daher auch an Kenner mit hohen Erwartungen.

Siegfried: ein Überblick über die deutsche Ginmarke

Die Produktion von Siegfried Gin übernimmt die Firma Rheinland Distillers GmbH mit passendem Namen. Es handelt sich hierbei um eine Brennerei mit Sitz in Bonn, die von den Geschäftsführern Raphael Vollmar und Gerald Koenen gemeinsam geführt wird. Die Brennerei aus dem Rheinland wurde 2014 auf die Beine gestellt, als die beiden langjährigen Freunde ihre gemeinsame Leidenschaft für Wacholderschnaps in die Entwicklung eines eigenen Gins stecken wollen. Mit 4.000 € Startguthaben gründeten sie ein eigenes Unternehmen, das es innerhalb von wenigen Jahren an die nationale und sogar internationale Spitze schaffen würde. Mit dem Siegfried Gin gelang Rheinland Distillers der Durchbruch, wobei man sogar so viel Auszeichnungen in Anspruch nehmen konnte, dass hierdurch der britische Spirituozenkonzern Diageo auf die Marke aufmerksam wurde. 2019 wurde Siegfried Gin die am schnellsten wachsende Ginmarke in der Bundesrepublik, und das hat mit dazu beigetragen, dass Distill Ventures sich 2020 einige Firmenanteile und Rechte sicherte. In den letzten fünf Jahren hat sich viel getan, der neben dem klassischen Aushängeschild Siegfried Rheinland Dry Gin gibt es seit 2018 noch den Siegfried Wonderleaf zu entdecken, der sich als trendige alkoholfreie Alternative zum Gin präsentiert. Darüber hinaus umfasst das Produktsortiment noch den hochwertigen, limitierten Distiller's Cut sowie weitere Sondereditionen, u. a. mit einem speziellen Design. In mehr als zehn Ländern wissen Spirituosenfans den Siegfried Dry Gin aus dem Rheinland bereits zu schätzen, und das sogar in Asien oder in Großbritannien mit all seinen klassischen Gins.

Warum Siegfried Gin kaufen?

Das Besondere am Siegfried Rheinland Dry Gin ist, dass er seinen Namen nicht ohne Grund erhalten hat. So gesellen sich zu traditionellen Botanicals noch Lindenblüten, denen man in der Spirituosenwelt so schnell kein zweites Mal begegnen wird. Man darf sich also neben Kräutern und Gewürzen sowie klassischen Wacholdernoten auf etwas Blumiges freuen. Der mehrfach prämierte Siegfried Rheinland Dry Gin zeigt sich allgemein von der recht würzigen und erdigen Seite, wobei er zudem floralen Charme entwickelt. Das hat ihn nicht nur zu einem Medaillengewinner bei zahlreichen internationalen Spirituosenwettbewerben gemacht, sondern empfiehlt ihn außerdem als Zutat in so manch einem Cocktail oder Longdrink. Er passt vor allem zu Tonic Water von Fever Tree oder Thomas Henry. Der raffinierte Siegfried Rheinland Dry Gin mit Anspielung auf die Nibelungensage mit dem für den Helden verhängnisvollen Lindenblatt genießt inzwischen Kultstatus.