Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Um die neuen Datenschutzrichtlinien zu erfüllen, müssen wir Sie um Ihre Zustimmung für Cookies fragen. Weitere Informationen
Die Ginmarke Quinta de Ventozelo führt eindrucksvoll vor Augen, dass Portugal im Hinblick auf alkoholische Getränke mehr zu bieten hat Portwein und Vinho Verde. Zwar assoziieren wir die Portugiesen schon seit Jahrhunderten mit feinem landestypischem Wein, doch auch portugiesischer Gin hat viel Aufmerksamkeit verdient. Der Quinta de Ventozelo Gin begeistert als Geheimtipp voller Potenzial, dass sich von der konkurrenzfähigen Seite zeigt.
Der raffinierte Quinta de Ventozelo Gin macht aus seiner Herkunft keinen Hehl. So erwähnt er seinen Hersteller, bei dem es sich um ein alteingesessenes Weingut innerhalb einer bekannten Weinbauregion handelt. Die Wurzeln der Firma Quinta de Ventozelo reichen bis in das frühe 16. Jahrhundert zurück. Der Firmensitz mitsamt rund 400 ha Land befindet sich in den Weinbergen des Douro-Tals, das vom gleichnamigen Fluss geprägt ist. Der Quinta de Ventozelo Gin zollt seinem Produktionsstandort Tribut und erinnert ein wenig an vergleichbare Produkte aus Weinbaugebieten in Frankreich wie beispielsweise G-Vine. Verantwortlich für den mit viel Liebe zum Detail hergestellten Quinta de Ventozelo Gin ist nicht nur das Weingut selbst. So hat es sich hierfür mit dem Instituto de Ciências Biomédicas Abel Salazar zusammengetan, um interessante Nachforschungen anzustellen und Experimente durchzuführen. Der Quinta de Ventozelo Gin entsteht in der Destillerie außerdem in Zusammenarbeit mit dem Unternehmen Cantinho das Aromáticas, wobei jedes bei der Auswahl der Botanicals aus dem Umland hilft.
Das regionaltypische Profil verleiht dem Quinta de Ventozelo Gin Wiedererkennungswert und weckt das Interesse von Kunden auf der Suche nach Abwechslung. So hebt sich dieser Wacholderschnaps von der Masse ab, weil der portugiesische Gin auf Weinalkohol basiert. Edle Weine der Weinkellerei liefern den Basisalkohol für das Mazerieren der sorgsam ausgewählten Botanicals für den Quinta de Ventozelo Dry Gin. Das genaue Rezept ist nicht bekannt, aber Zutaten wie Wacholderbeeren, Koriandersamen, Thymian, Minze und Lavendel sind mit von der Partie. Der Quinta de Ventozelo Dry Gin hält die Balance zwischen Tradition und Innovation und hat sich in seinem Heimatland im gastronomischen Bereich bereits einen exzellenten Ruf erarbeitet. Der hochwertige Gin aus Portugal entführt in das idyllische, fruchtbare Douro-Tal, das von Weinbergen geprägt ist und auch viele der anderen Botanicals beheimatet. Im small batch hergestellt, überzeugt der Quinta de Ventozelo Gin mit hoher Qualität und eignet sich zum Mixen von Drinks. Neben Wacholdernoten bietet der Gin aus Weintrauben einen Hauch von Früchten. Herbale und würzige Beiklängen runden den Quinta de Ventozelo Dry Gin ab.