Fassbind Obstbrand

Filter
In absteigender Reihenfolge

11 Artikel

pro Seite
Ansicht als Raster Liste
  1. Fassbind Williams Obstbrand 0,7 l
    Rating:
    0%
    58,31 €
    83,30 € / 1.00 Liter
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten
  2. Fassbind Poire Williams L' Heritage de Bois 0,5l
    Rating:
    0%
    70,81 €
    141,62 € / 1.00 Liter
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten
  3. Fassbind Vieux RiGI Kirsch Obstbrand 0,7l
    Rating:
    0%
    58,55 €
    83,64 € / 1.00 Liter
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten
  4. Fassbind Vieille Prune Pflaume 0,7l
    Rating:
    0%
    42,17 €
    60,24 € / 1.00 Liter
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten
  5. Fassbind Himbeergeist 0,7l
    Rating:
    0%
    58,31 €
    83,30 € / 1.00 Liter
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten
  6. Fassbind Vieille Poire alte Birne 0,7l
    Rating:
    0%
    42,18 €
    60,26 € / 1.00 Liter
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten
  7. Fassbind Vieille Pomme alter Apfel 0,7l
    Rating:
    0%
    47,63 €
    68,04 € / 1.00 Liter
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten
  8. Fassbind Vieil Abricot alte Aprikose 0,7l
    Rating:
    0%
    50,64 €
    72,34 € / 1.00 Liter
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten
  9. Fassbind Vieux Kirsch 0,7l
    Rating:
    0%
    50,22 €
    71,74 € / 1.00 Liter
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten
  10. Fassbind Vieille Framboise alte Himbeere 0,7l
    Rating:
    0%
    42,09 €
    60,13 € / 1.00 Liter
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten
Filter
In absteigender Reihenfolge

11 Artikel

pro Seite
Ansicht als Raster Liste

Die Geschichte der Brennerei Fassbind

Die Obst-Brennerei S.Fassbind AG liegt in der Schweiz. Sie wurde 1846 durch Gottfried Fassbind gegründet, ihr guter Ruf beruht also auf einer 165 Jahre alten Tradition der Obst-Destillation. Schon die Vorfahren dieses Familienbetriebes haben seit 1395 Kirschbäume gepflanzt und aus den reifen Früchten einen Kirschengeist hergestellt. Der Name Fassbind hängt mit dieser Tradition zusammen, ein Fass-Binder war nämlich der Küfer, der gebogene Holzlatten mit Metallreifen zusammenband, also Fässer herstellte. Viele Söhne der aus Holland 1201 in die Eidgenossenschaft eingewanderten Familie Fassbind waren als Söldner in den Freiheitskriegen gegen die Königreiche Habsburg, Burgund und Savoyen beteiligt und erhielten als Auszeichnung ein Wappen der Urschweiz, welches noch heute die Flaschen der Obstbrände schmückt.

Die große handwerkliche Kunst, die Fassbind bei der Herstellung seiner feinen Brände von Generation zu Generation anwendet, wurde 2011 beim Distisuisse, dem wichtigsten schweizer Spirituosenwettbewerb, gebührend geehrt. Acht Goldmedaillen u.a. für die beiden Wildfruchtedeldestillate Wildkirsche und Wildpflümli sowie für den Les Eaux-de-Vie Himbeergeist und die holzfassgereiften Brände Vieilles Barriques Poire (Birne) und Cerise (Kirsche) machten das Unternehmen Fassbind zum Goldbrenner des Jahres 2011/2012.

Die unglaubliche Welt der Fassbindspezialitäten

Wichtige Produkte der großen Palette sind der Vieille Pomme, eine alter Apfelbrand, der Vieille Prune, ein Pflaumenbrand, der Vieille Poire, ein Williamsbirnenbrand, der Kirsch, der Williams (Birne), der Pflümli (Pflaume), der Framboise (Himbeergeist) und der Vieille Cerise (Kirschbrand), der 12-14 Monate in alten Eichen-Fässern gereift ist.