Bruichladdich Whisky

Filter
In absteigender Reihenfolge

34 Artikel

pro Seite
Ansicht als Raster Liste
  1. Bruichladdich Port Charlotte 10 Years 0,7l
    Rating:
    0%
    49,99 €
    71,41 € / 1.00 Liter
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten
Filter
In absteigender Reihenfolge

34 Artikel

pro Seite
Ansicht als Raster Liste

Der Bruichladdich Whisky

Bruichladdich ist eine Whiskybrennerei bei Port Charlotte auf der Insel Islay in Schottland, Großbritannien. Der Name bezeichnet ein flaches Hangufer an der stürmischen schottischen Westküste. Die Destillerie wurde 1881 durch die Brüder Robert William und John Gourlay Harvey an einer perfekten Lage am Rande von Loch Indaal am Ufer des Rhinns, des westlichsten Ausläufers der Insel Islay, erbaut. Sie zählte damals zu den modernsten Brennereien, ein Großteil der damaligen Ausrüstung wird noch heute zur Whiskyherstellung verwendet. Damals diente eine Dampfmaschine zur Stromerzeugung. 1929-1937 wurde sie stillgelegt, danach erfolgten mehrere Besitzer-Wechsel. Im Jahre 2000 wurde die Destillerie Bruichladdich von Mark Reynier und Simon Coughlin und Gordon Wright gekauft und vollständig renoviert.

Bruichladdich eine aussergewöhnliche Brennerei

Seit 2002 können Interessenten ein eigenes Bruichladdich Fass erwerben. Das Malz für die Destillation wird aus Bio-Gerste von Islay hergestellt, reift in Fässern aus einer eigenen Böttcherei und wird vor Ort in Flaschen abgefüllt.

Ein besonderes Destillat ist der torfigste Whisky der Welt und nach der nicht mehr existierenden Octomore Brennerei bei Port Charlotte benannt. Er ist mindestens 8 Jahre gereift. Der Jahrgang 2004 hat 167 ppm Phenol.

Die Brennerei verfügt über eine Whiskyakademie, in welcher man in einem 5-tägigen Kurs das Whisky-Brennen erlernen kann.