Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Um die neuen Datenschutzrichtlinien zu erfüllen, müssen wir Sie um Ihre Zustimmung für Cookies fragen. Weitere Informationen
Da Gin von klarer Farbe ist, wird er meist in transparente Glasflaschen abgefüllt, in denen er schön zur Geltung kommt. Es gibt die eine oder andere Ausnahme wie Bombay Sapphire Gin mit blauer Flasche und Tanqueray Gin mit grüner Flasche. Und dann ist da noch der raffinierte Girvan Patent Still 25 Years Single Grain Scotch Whisky erhältlich, dessen schwarze Flasche sofort alle Blicke auf ihn zieht und ihm Wiedererkennungswert verleiht. Der Bulldog Gin aus England macht dem Namensvetter, der kräftigen bis aggressiven Hunderasse, optisch alle Ehre.
2007 erblickte diese ungewöhnliche Ginmarke das Licht der Welt, und das als eine findige Idee des Investment-Bankers Anshuman Vohra mit indischen Wurzeln. Der Gin soll eine neue Ära einläuten, voller Stil und Persönlichkeit stecken und eher die jüngere Generation ansprechen. Deshalb, aufgrund der Botanicals und aufgrund des Genusses wird er als zeitgenössischer New Western Dry Gin statt als traditioneller London Dry Gin klassifiziert. Der Bulldog Gin ist dabei eine Hommage an Winston Churchill und seinen "bulldog spirit".
Eine unbekannte englische Brennerei übernimmt die Destillation für die Bulldog Gin Company. Dabei kommen 12 Botanicals zum Einsatz, allen voran natürlich die obligatorische Wacholderbeere. Die exotischen pflanzlichen Komponenten machen den Dry Gin zu einer Besonderheit. So verlässt man sich u. a. auf weißen Mohn aus der Türkei, Lotus aus China und eine kaum bekannte Frucht (dragon eye) sowie Lavendel aus Frankreich. Eine vierfache Destillation im pot still trägt zum Erfolg bei. Kein anderer Gin hat bisher im Wine Enthusiast Magazin eine so hohe Bewertung erhalten wie der finessereiche, trockene Bulldog Gin, der auch in die Top 50 der weltweiten Spirituosen aufgenommen wurde und 2014 Silber bei der "International Wine & Spirit Competition" gewann. Er weist in Aroma und Geschmack einen fernöstlichen bzw. asiatischen Touch auf und kann wunderbar pur oder als Gin & Tonic getrunken werden.