Innovativer Whitley Neill Quince Gin aus England
Der Whitley Neill Quince räumt mit dem Irrglauben auf, dass sich für die fruchtige Aromatisierung von Gin nur Zitrusfrüchte eignen. Zwar werden die meisten Gins mit Zitrone und/oder Orange verfeinert, doch vor anderen Obstsorten schrecken viele Hersteller zurück. Was schade ist, denn wie der Whitley Neill Quince eindrucksvoll vor Augen führt, kommen theoretisch zahlreiche weitere Früchte infrage. Man fühlt sich hier ein bisschen an den klassischen Sloe Gin mit Schlehenbeeren erinnert, wobei jener eher als Ginlikör eingestuft werden sollte. Beim Whitley Neill Quince hingegen darf man durchaus von Flavoured Gin sprechen, ähnlich wie bei der Edition Blood Orange mit Blutorangen und Raspberry mit Himbeeren.
Gin der Marke Whitley Neill Quince 43% 0,7l FlascheWhitley Neill Quince kaufen und Gin mit Quitten genießen
Der Whitley Neill Quince Gin aus Großbritannien tanzt aus der Reihe, ohne allzu exotisch zu sein. Seine Brennerei ist für ihre Experimente bekannt und hat hier eine Obstsorte ins Visier genommen, die nun wirklich nicht oft zum Einsatz kommt. Im Aroma offenbart der Whitley Neill Quince Gin tolle Noten von reifen Quitten mit erdiger Fruchtigkeit. Wacholderbeeren sind selbstverständlich mit von der Partie. Im Geschmack brilliert der Whitley Neill Quince mit derselben unwiderstehlichen und unverwechselbaren Kombination aus Wacholder und Quitte, gepaart mit der Frische von Zitrusfrüchten. Man fühlt sich an Pfirsiche und Aprikosen erinnert, was an den türkischen Quitten liegt. Der Whitley Neill Quince gibt sich leicht süßlich und herrlich reichhaltig sowie einladend. Sein süßliches, fruchtiges Finish ist von Orangenblüten geprägt. Der florale Hauch geht Hand in Hand mit Zitrusfruchtschalen.
Für Urlaub in der Türkei: cooler Whitley Neill Quince Gin
Aromatisiert wurde der Whitley Neill Quince u. a. mit Quitten aus der Türkei, sodass bei der Produktpräsentation der Zusatz "Inspired by Persia" (eigentlich "inspiriert von Persien") zu lesen ist. Der Gin mit Blutorangen beispielsweise wurde erfunden, weil ein Familienmitglied die Flitterwochen in Sizilien verbrachte. Diese Taktik wird bei den anderen fruchtigen Gins der Brennerei Whitley Neill ebenfalls verwendet. Der experimentelle Whitley Neill Quince Gin ist durch eine Reise in den Orient von Frederick Neill entstanden und bietet ein einzigartiges Rezept. Persische Kräuter gesellen sich zu den Quitten aus den Bergregionen, wobei auch Lakritze mit von der Partie ist. Der Whitley Neill Quince Gin hat viel Aufmerksamkeit verdient, denn immerhin wurde er bei der "San Francisco World Spirits Competition 2018" mit einer Bronzemedaille bedacht. Er macht in diversen Cocktails Spaß, beispielsweise im Quince Tea mit Gin, grünem Tee und Limettensaft samt Gurkenscheibe. Die gelblich grünliche Farbe der Spirituosenflasche passt prima ins Bild.
Untertitel | Gin der Marke Whitley Neill Quince 43% 0,7l Flasche |
---|---|
Manufacturer | EWG Eurowinegate |
Jugendschutz | Dieses Produkt enthält Alkohol und darf nicht an Personen unter dem gesetzlichen Mindestalter abgegeben werden. FSK18 |
Lieferzeit | 3-4 Tage |
Bezeichnung des Lebensmittels: | Gin |
Verzeichnis der Zutaten Verarbeitungshilfsstoffe: | nicht erforderlich |
Hersteller / Importeur: | Halewood International Ltd. Liverpool.L36 6AD. England |
Ursprungsland / Herkunftsort: | England |
Ist auf dem Produkt ein Mindeshaltbarkeitsdatum vorgesehen? | nein |
Nährwerte: | nicht erforderlich |
Energie: | nicht erforderlich |
Balaststoffe: | nicht erforderlich |
Fett: | nicht erforderlich |
davon gesättigte Fettsäuren: | nicht erforderlich |
Kohlenhydrate: | nicht erforderlich |
davon Zucker: | nicht erforderlich |
Eiweiß: | nicht erforderlich |
Salz: | nicht erforderlich |
Anforderung an die Lagerung | Nach dem Öffnen kühl und trocken lagern. |
Art der Verpackung | EINWEG |
CE-Richtlinie der Verordnung 2019/1020: | nicht erforderlich |