Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Um die neuen Datenschutzrichtlinien zu erfüllen, müssen wir Sie um Ihre Zustimmung für Cookies fragen. Weitere Informationen
Haku Vodka hat schon allein wegen dem Produktionsstandort reichlich Aufmerksamkeit und Anerkennung verdient. Er stammt weder aus Osteuropa – die Wurzeln der Spirituosenkategorie liegen bekanntlich in Polen und Russland – noch aus skandinavischen Ländern wie Schweden oder aus Mitteleuropa. Vielmehr hat sich ein asiatisches Land der Spirituose verschrieben, das seit einigen Jahren auch mit anderen komplett landesuntypischen alkoholischen Getränken wie Japanese Whisky und Gin aufwartet. Japanischer Vodka von Haku ist eine innovative Rarität und wird am besten als Klasse für sich betrachtet.
Der Haku Vodka kommt aus bekanntem Hause, obwohl man sich bisher über die Destillerie bedeckt hält. Verantwortlich für die Produktion ist nämlich kein Geringerer als der weltberühmte, global agierende Spirituosenkonzern Suntory. Nicht nur hat das Unternehmen sich Anteile an dem Giganten Beam aus Amerika gesichert, sondern in sein beachtliches Portfolio wurden auch diverse schottische Brennereien integriert. Damit nicht genug, ist die Firma Suntory ein Hersteller von Whisky aus Japan in mehreren Marken bzw. Produktserien. So gesehen ist es nicht verwunderlich, dass man mit dem Haku Vodka eine weitere Marktlücke schließt und ein noch breiteres Sortiment an Spirituosen aus Asien und dem Rest der Welt anbietet. Der japanische Vodka von Haku ist ab April auf dem deutschen Markt erhältlich und zählt zu den spannendsten Neuheiten dieses Jahres. Man hat sich zu diesem Schritt entschieden, weil die Produktkategorie Vodka im Bereich Super/Ultra Premium derzeit ein Wachstum um fast die Hälfte aufweist. Zudem ist der findige Betrieb Suntory stolz darauf, mit den "Außenseitern" Toki Whisky und Roku Gin schon Erfolge gefeiert zu haben. Der Haku Vodka passt perfekt ins Bild und ist auf seine Heimat so stolz, dass er eine unverwechselbar ostasiatische Persönlichkeit besitzt – ohne dabei zu sehr aus der Reihe zu tanzen.
Hergestellt wird der Haku Vodka von Suntory mit viel Liebe zum Detail in traditioneller Handarbeit. Man betitelt ihn daher als Japanese Craft Vodka und siedelt ihn im oberen Segment an. Er soll einen gewissen Luxus ausstrahlen und sich an Kenner sowie Sammler richten. Der Haku Japanese Vodka basiert auf Reis aus dem nationalen bzw. regionalen Anbau, womit er die Brücke zum landestypischen Reiswein Sake schlägt. Nach der Destillation steht eine Filtration über Holzkohle aus Bambus an, was den japanischen Charakter unterstreicht. Beim Haku Vodka ist übrigens der Name Befehl, denn er nennt sich "weiß" und zeigt sich von der klaren Seite. Die wunderschöne, detaillierte Flasche mit einzigartigem Design betont sein hohes Niveau.
Kennzeichnend für den Haku Japanese Craft Vodka ist neben dem hochwertigen Charakter und der edlen Präsentation der weiche, in sich stimmige Genuss. Die geschmeidige Textur, die Reinheit und die Harmonie der Spirituose lassen sogar Skeptiker ins Schwärmen geraten. Nicht nur Fans der Marke sind hier gut aufgehoben. Der geschmacklich und aromatisch als eher neutral zu beschreibende Suntory Haku Vodka hinterlässt einen runden Gesamteindruck. Er eignet sich für das Mixen von Drinks, wobei manche ihn erst einmal pur kennenlernen möchten. So passt die vielversprechende Neuheit u. a. zu Soda und Limette. Der Haku Premium Vodka besitzt einen angenehm niedrigen Alkoholgehalt.