Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Um die neuen Datenschutzrichtlinien zu erfüllen, müssen wir Sie um Ihre Zustimmung für Cookies fragen. Weitere Informationen
Die Whisky-Brennerei Glenfiddich liegt bei Dufftown, Banffshire in der Region Speyside in Schottland, Großbritannien. Die Kleinstadt Dufftown mit ihren malerischen Häusern aus Feldsteinen liegt im schottischen Hochland am Zusammenfluss von Fiddich und Dullan Water. Eine besondere Sehenswürdigkeit ist die Kirche aus dem 6. Jahrhundet.
Zwischen 1823 und 1897 wurden 7 Brennereien gegründet. Eigentümerin von Glennfiddich ist die Familie Grant. Sie wurde 1886 von William Grant gegründet, ist also ein uraltes Familienunternehmen. Genutzt werden die Robbie-Dubh-Quellen. Seit der Gründung wird Single Malt Scotch Whisky in einer der kleinsten schottischen Brennblasen aus der alten Cardhu-Destillerie gebrannt. Der Geschmack des Whisky ist mild und deshalb weltweit beliebt. Glennfiddich heißt Tal des Hirsches.
Gebrannt wird in Edelstahlbehältern, die Lagerung des Glenfiddich Whisky erfolgt in Fässern aus Douglasienholz, geheizt wurde lange mit Kohle, inzwischen ganz mit Gas. Alle Produkte werden vom Hersteller selbst in Flaschen gefüllt, die Familie besitzt das ganze umliegende Land und verhindert eine Verunreinigung der wertvollen Quellen durch fremde Industrien. Die Glenfiddich Brennerei kann ohne Eintrittsgebühren besichtigt werden.