Dalwhinnie Whisky

Filter
In absteigender Reihenfolge

11 Artikel

pro Seite
Ansicht als Raster Liste
  1. Dalwhinnie 15 years Scotch Single Malt Whisky 0,7l
    Rating:
    0%
    36,62 €
    52,31 € / 1.00 Liter
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten
  2. Dalwhinnie 15 years Scotch Single Malt Whisky 1,0l
    Rating:
    0%
    61,69 €
    61,69 € / 1.00 Liter
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten
  3. Dalwhinnie 30 Years Special Release 2020 Whisky 0,7l
    Rating:
    0%
    617,34 €
    881,91 € / 1.00 Liter
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten
  4. Classic Malt Gentle 3 x 0,2l Flasche + 6 Tumbler
    Rating:
    0%
    59,64 €
    99,40 € / 1.00 Liter
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten
  5. Classic Malt Gentle 3 x 0,2l Flasche
    Rating:
    0%
    44,25 €
    73,75 € / 1.00 Liter
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten
Filter
In absteigender Reihenfolge

11 Artikel

pro Seite
Ansicht als Raster Liste

Die Destillerie Dalwhinnie

Die Whisky-Destillerie Dalwhinnie liegt in dem Bergdorf Dalwhinnie in Schottland, Großbritannien und produziert einen hervorragenden Single Malt Scotch Whisky, der zu den Hochland-Sorten gezählt wird. Die Destillerie wurde 1897 von John Grant, George Sellar und Alexander Mackenzie gegründet unter demselben Namen wie der Ort Dalwhinnie nahe der Stadt Strathspey. Der Ort wurde gewählt wegen seines besonders reinen Quellwassers vom Lochan-Doire-Uaine. Er liegt in einer malerischen Gebirgslandschaft und ist die höchst-gelegene Destillerie Schottlands. Der Name Dalwhinnie bedeutet Versammlungs-Platz, zurückzuführen auf einen uralten Treffpunkt der Fahrer auf ihren Bergrouten.

Die Geschichte des Dalwhinnie Single Malt Scotch Whisky

Pleiten kurz nach der Gründung führten zu ersten Investitionen von Firmen aus den USA, die zur Belieferung des amerikanischen Marktes führten, aber durch die Prohibition 1920 wieder verboten wurden und zur Übernahme durch eine schottische Firma führten. 1934-38 war die Destillerie Dalwhinnie nach einem Feuer geschlossen, ebenso während des 2. Weltkrieges, als Getreide knapp -  und zur Ernährung der Bevölkerung benötigt wurde.

Der weltweit gute Ruf ist durch die Erzeugerabfüllung und –vermarktung entstanden. Die heutige Firma United Distillers stellt allerdings nur 10% des besonders hochwertigen Single Malt Whisky als klassischen Malz Brand her, der Rest sind die bekannten Flaschen des Black & White blends.

Die Brennerei Dalwhinnie kann besichtigt werden Ostern-September Mo-Sa  9,30-17,00 Uhr im Juli und August auch Sonntags, Okt-Dez erst ab 11,00 Uhr. Natürlich gehört ein Gutschein für eine 70cl Flasche Whisky dazu.