Intensiver Bruichladdich Octomore 10.1 Islay Single Malt Scotch Whisky aus Schottland
Der Bruichladdich Octomore 10.1 Islay Single Malt Scotch Whisky sollte nicht auf die leichte Schulter genommen werden. Er besitzt nämlich nicht nur einen hohen Alkoholgehalt wie Cask Strength Whisky, sondern er gehört auch zu den am stärksten getorften schottischen Whiskys. Das ist nicht weiter verwunderlich, denn die Heimat des Bruichladdich Octomore 10.1 Islay Single Malt Scotch Whisky ist eine Hebrideninsel, die sich mit Peated Whisky einen Namen gemacht hat. Verantwortlich für die Herstellung auf Islay ist die Firma Bruichladdich Distillery. Diese Brennerei gibt sich gern experimentierfreudig. Innerhalb der Produktlinie Octomore veröffentlicht sie pro Auflage stark getorften Inselwhisky, der ohne Farbstoffe und Kühlfiltration in Fassstärke seinen Weg in eine limitierte Anzahl an Flaschen findet. Der Bruichladdich Octomore 10.1 Islay Single Malt Scotch Whisky ist Teil der 10. Charge, die sich einer weicheren Form von Rauch verschrieben hat und wie ihre Vorgänger auf Gerste aus dem schottischen Anbau zurückgreift.
Single Malt Scotch Whisky der Marke Bruichladdich Octomore 10.1 59,8% 0,7l Fl.Bruichladdich Octomore 10.1 Islay Single Malt Scotch Whisky kaufen und sich überzeugen lassen
Für den hochprozentigen Bruichladdich Octomore 10.1 Islay Single Malt Scotch Whisky der bekannten Destillerie spricht, dass er sofort zur Sache kommt und ausgesprochen komplex wirkt. Er hat mehr zu bieten als Kraft und eine gehörige Portion Torfrauch. Im Aroma wirkt der Bruichladdich Octomore 10.1 Islay Single Malt Scotch Whisky erst einmal überraschend leicht, herzhaft und sinnlich. Vanille und Karamell gehen Hand in Hand mit Rauch und Marzipan. Die süßlich-säuerliche Fruchtigkeit von kandiertem Apfel und Stachelbeere leitet in den reichhaltigen, kraftvollen Geschmack des Bruichladdich Octomore 10.1 Islay Single Malt Scotch Whisky über. Der Islay Malt gibt sich erneut rauchig sowie leicht maritim geprägt. Gerstenmalz und Pfeffer sorgen für interessante Kontraste, begleitet von Erde, Sand und Gummi. Außerdem offenbart der Bruichladdich Octomore 10.1 Islay Single Malt Scotch Whisky Nuancen von ausgekohlter Eiche und Tropenfrüchten wie Ananas. Das Ganze mündet in ein komplexes Finish. Süßer Tortenguss kommt beim Bruichladdich Octomore 10.1 Islay Single Malt Scotch Whisky ebenso zum Vorschein wie Torfrauch und salzige Meeresbrise.
Ein Trinkerlebnis voller Kontraste: Bruichladdich Octomore 10.1 Islay Single Malt Scotch Whisky
Als erste Abfüllung innerhalb der Linie ist der Bruichladdich Octomore 10.1 Islay Single Malt Scotch Whisky das Flaggschiff und verdient dementsprechend Respekt. Man merkt es ihm an, dass er auf 107 ppm getorft wurde. Er ist damit nicht ganz so extrem wie beispielsweise der 10.3 oder einige seiner Vorgänger, aber er richtet sich dennoch an Kenner. Der Bruichladdich Octomore 10.1 Islay Single Malt Scotch Whisky lagerte fünf Jahre lang in first fill Bourbonfässern aus amerikanischer Weißeiche.
Untertitel | Single Malt Scotch Whisky der Marke Bruichladdich Octomore 10.1 59,8% 0,7l Fl. |
---|---|
Manufacturer | Bruichladdich |
Jugendschutz | Dieses Produkt enthält Alkohol und darf nicht an Personen unter dem gesetzlichen Mindestalter abgegeben werden. FSK18 |
Lieferzeit | 3-4 Tage |
Bezeichnung des Lebensmittels: | Whisky |
Verzeichnis der Zutaten Verarbeitungshilfsstoffe: | mit Farbstoff E150a Zuckerkulör |
Hersteller / Importeur: | Bruichladdich Distillery, Bruichladdich, Isle of Islay, Scotland, PA49 7UN |
Ursprungsland / Herkunftsort: | Schottland |
Ist auf dem Produkt ein Mindeshaltbarkeitsdatum vorgesehen? | nein |
Nährwerte: | nicht erforderlich |
Energie: | nicht erforderlich |
Balaststoffe: | nicht erforderlich |
Fett: | nicht erforderlich |
davon gesättigte Fettsäuren: | nicht erforderlich |
Kohlenhydrate: | nicht erforderlich |
davon Zucker: | nicht erforderlich |
Eiweiß: | nicht erforderlich |
Salz: | nicht erforderlich |
Anforderung an die Lagerung | Nach dem Öffnen kühl und trocken lagern. |
Art der Verpackung | EINWEG |
CE-Richtlinie der Verordnung 2019/1020: | nicht erforderlich |