Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Um die neuen Datenschutzrichtlinien zu erfüllen, müssen wir Sie um Ihre Zustimmung für Cookies fragen. Weitere Informationen
Corvoisier ist ein Cognac Brand aus der Stadt Jarnac im Department Charente in Frankereich. Emmanuel Courvoisier gründete mit Louis Gallois in der Pariser Vorstadt Bercy eine Wein- und Spirituosen-Gesellschaft und hat dort Napoleon Bonaparte bewirtet. Dieser hat angeblich zahlreiche Cognac - Fässer in sein Exil nach St. Helena mitgenommen, da der Courvoisier Cognac das Lieblingsgetränk von Napoleon Bonaparte gewesen sein soll.
1843 gündete der Sohn von Emmanuel, Felix Courvoisier mit seinem Partner Jules Gallois in Jarnac das Unternehmen Courvoisier, das nach seinem Tod 1866 von seinem Neffen übernommen wurde. Napoleon III. verlieh 1869 dem Courvoisier Cognac den Titel „Offizieller Unterstützer des Imperial Court“.1909 wurde der Betrieb von der englischen Famlie Simon übernommen und brachte die Flasche mit der Napoleon-Figur und die Josephin-Flasche heraus. Heute gehört Courvoisier zur globalen Jim Beam Gesellschaft
Corvoisier kooperiert mit mehr als 1000 Winzern und verarbeitet nur Ugni Weißwein-Trauben aus den Regionen Grande Champagne, Petite Champagne, Borderies und Fins Bois. Die zweimalige Destillation erfolgt in roten Kupfer-Behältern von Anfang November bis Ende März. Die erste Destillation heißt „Brouillis“, die zweite „La Bonne Chauffe“ (die gute Heizung). Nur das Herz des jungen Cognac wird verwertet.. Die Lagerung erfolgt in Fässern aus französischer Eiche, deren Bäume in den Wäldern von den Brand-Meistern persönlich ausgesucht werden. Seit 1986 ist Jean-Marc Olivier oberster Brand-Meister.
Der Courvoisier Cognac hat den höchsten Preis Frankreichs erhalten, den Prestige de la France. Die Firma kann mit ihrem Museum von Mai bis September von 10-18 Uhr besichtigt werden, natürlich sind Kostproben möglich.