Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Um die neuen Datenschutzrichtlinien zu erfüllen, müssen wir Sie um Ihre Zustimmung für Cookies fragen. Weitere Informationen
Den Linkwood Whisky gibt es als eigenständige Marke, er wird aber auch genutzt, um damit andere Whiskys zu mischen. Die jährliche Produktion liegt bei 2,5 Millionen Litern pro Jahr. Der Linkwood Whisky wird seit 1825 in den schottischen Highlands destilliert.
Linkwood G&M 25 Jahre reift 25 Jahre. Sein Geschmack reicht von Äpfeln bis Minze und ein rauchiges Aroma kommt ebenfalls hervor. Sein Alkoholwert liegt bei 40 Prozent.
Der älteste Linkwood Whisky der zu bekommen ist, ist der Linkwood 1939 G&M. Seine Farben reichen von goldgelb bis Bernsteinfarben. Zahlreiche Whisky dieser Marke sind nach deren Jahrgängen sortiert und mit G&M markiert.
Es gibt aber auch den Linkwood Flora & Fauna 1983 Whisky. Dieser weist eine sehr schöne goldgelbe Farbe auf. Die Whiskys der Linkwood Destillerie zeichnen sich durch ihre fruchtigen und öligen Geschmacksrichtungen aus. Sie werden fast ausschließlich in dünnen Flaschen abgefüllt und verkauft. Für die Reifung werden verschiedene Fässer verwendet, dadurch kommen die unterschiedlichen Farben und Geschmacksrichtungen hervor.