Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Um die neuen Datenschutzrichtlinien zu erfüllen, müssen wir Sie um Ihre Zustimmung für Cookies fragen. Weitere Informationen
Die Schweizer verstehen viel von edlen Spirituosen auf der Basis von Früchten. Viele Betriebe widmen sich schon seit Jahrzehnten oder sogar mehr als einem Jahrhundert den Obstbränden und Geisten, darunter die angesehene Brennerei Studer aus Luzern. Der Betrieb hat sich den Traditionen und den hochwertigen, authentischen Edelbränden verschrieben und achtet dabei auch noch auf eine elegante bis luxuriöse Präsentation sowie reichlich Auswahl.
Die Brennerei Studer wurde bereits im Jahre 1883 auf die Beine gestellt, und das von zwei ambitionierten Brüdern, die sich den Obstbränden mit Premium-Qualität verschreiben wollten. Leider wurden ihrem Feuereifer Steine in den Weg gelegt, denn rund 50 Jahre später zerstörte ein Feuer die Produktionsanlagen und das Anwesen beinahe komplett. Man ließ sich jedoch davon nicht beirren und baute alles wieder auf. In den 20er-Jahren wagte man den Neuanstieg und ebnete den Weg für eine Erfolgsgeschichte, die ihresgleichen sucht. Heute ist die Firma Studer & Co AG mit Sitz in Escholzmatt die Schweizer Brennerei mit den meisten Auszeichnungen und fast jeder Obstbrand im Sortiment ist ein Medaillengewinner beim Internationalen Spirituosen Wettbewerb. Bei eben jener Veranstaltung wurde die Studer Destillerie 2011, 2012 und 2013 zum "Destillateur des Jahres" gekürt.
Die Edelbrände vom Unternehmen Studer basieren alle auf Schweizer Früchten, hochwertig und handverlesen. Das Obst wird auf spezielle Weise destilliert, und in fast allen Fällen darf das Destillat eine Weile ruhen, bevor es abgefüllt wird. Stilvolle Flaschen sind dabei das Markenzeichen des traditionsreichen Familienbetriebs. Neben den klaren Geisten und Obstbränden veröffentlicht die Destillerie Studer diverse fassgelagerte Edelbrände, u. a. in den begehrten Serien Vieille und Barrique. Auch Deluxe-Genuss aus dem Premium-Segment ist zu haben, edel golden schimmernd und im Eichenfass veredelt. Es werden die verschiedensten Früchte aus dem Schweizer Anbau mit Liebe zum Detail verarbeitet: Das Angebot reicht von Kirsche über Pflaume und Mirabelle bis hin zu Apfel und Birne.