Italien besitzt, ähnlich wie weitere Mittelmeerländer, eine enge Verbindung zu den Zitrusfrüchten. Das findet u. a. darin Ausdruck, dass man diverse Spirituosen und Erfrischungsgetränke daraus zaubert, die seit langem fester Bestandteil des italienischen Alltags sind und nun auch bei Genießern in anderen Ländern beliebt sind. Mitverantwortlich hierfür ist die Destillerie Averna mit Sitz in Sizilien. Die Firma Averna kann auf eine Unternehmensgeschichte von über einem Jahrhundert stolz sein und widmet sich nicht nur den auf Sizilien vortrefflich gedeihenden Zitrusfrüchten, sondern auch dem italienischen Traditionsprodukt Amaro, einem charismatischen Kräuterlikör.
Der Name der Brennerei Averna rührt von ihrem gleichnamigen Gründer her. Er hatte früh das riesige Potenzial der sizilianischen Zitrusfrüchte erkannt und wusste selbstverständlich auch um die Beliebtheit von Kräuterlikören bei den Einheimischen. Der Amaro, wie er zu seinem Markenzeichen werden sollte, wurde zuvor von den Kapuzinermönchen unter streng geheimer Rezeptur aus rund 60 pflanzlichen Zutaten hergestellt. Der dafür verantwortliche Mönch gab sein Wissen kurz vor seinem Tod im Jahre 1868 an das Familienoberhaupt Salvatore Averna weiter. Noch immer lässt man bei der aufwendigen Herstellung des dunklen Likörs Tradition walten. Die circa acht Wochen in Alkohol eingelegten Botanicals werden u. a. mit Zucker verfeinert, was dem Amaro Kräuterlikör von Averna aus Sizilien seinen unverwechselbaren Charakter verleiht. Der Amaro präsentiert sich von der relativ süßen und gefälligen Seite mit weder zu wenigen noch zu vielen Noten von Kräutern und Gewürzen.
Mindestens ebenso lange auf Sizilien verwurzelt sind der Limoni di Sicilia und der Mandarini di Sicilia von der Firma Averna. Die erfrischend fruchtigen, süßlich-säuerlichen Fruchtliköre auf der Basis von Zitronen und Mandarinen sorgen für Urlaubsstimmung. Wie der Amaro munden sie pur genauso wie in besonderen Cocktails und Longdrinks. Was den italienischen Spezialitäten Wiedererkennungswert verleiht, ist u. a. ein blumiger Duft, der mit sizilianischen Bitterorangenbäumen in voller Blüte assoziiert wird.