Minke Irish Gin

Filter
In absteigender Reihenfolge

1 Eintrag

pro Seite
Ansicht als Raster Liste
  1. Minke Irish Gin 0,7l
    Rating:
    0%
    32,73 €
    46,76 € / 1.00 Liter
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten
Filter
In absteigender Reihenfolge

1 Eintrag

pro Seite
Ansicht als Raster Liste

Feiner Gin von Minke aus Irland

Die Ginmarke Minke führt eindrucksvoll vor Augen, dass die Iren sich nicht nur auf den Irish Whiskey, sondern auch auf weitere Spirituosenkategorien verstehen. Irish Gin genießt zwar nach wie vor Seltenheitswert, aber er kann es mit den schottischen und englischen Konkurrenten aufnehmen. Soll es irischer Gin mit vorbildlichem, regionaltypischem Charakter sein, ist Minke Gin genau das Richtige. Was macht ihn so besonders?

Minke: ein Überblick über die irische Ginmarke

Verantwortlich für den Minke Gin ist die Firma Clonakilty Distillery. Sie hat an der Küste zum Atlantik ihren Sitz und widmet sich den maritim geprägten Spirituosen. Für die Ginmarke hat sie sich passend dazu einen Namen ausgesucht, der die Neugier weckt: Der Minke Irish Gin spielt auf die "minke whales" an, also auf die im atlantischen Ozean schwimmenden Zwergwale. Passend dazu ist das Logo die Schwanzflosse eines dieser (kleinen) Meeresriesen. Auch das schicke Label mit blauen Akzenten lässt an die wilde See und ihre faszinierenden Kreaturen denken. Die Destillerie Clonakilty wurde 2016 im County Cork gegründet und bietet mit dem Minke Gin einen Wacholderschnaps voller Wiedererkennungswert.

Warum Minke Gin kaufen?

Kennzeichnend für den Minke Irish Gin ist, dass er nicht nur namentlich und optisch seiner Heimat Tribut zollt. So stammt ein Großteil der Botanicals für die Aromatisierung von der Küste/aus dem Umland. Der irische Gin basiert zudem auf einem alkoholischen Destillat aus Molke statt aus herkömmlichem Getreide. Sie stammt von einem lokalen landwirtschaftlichen Betrieb unweit vom Galley Head Leuchtturm, der schon in der neunten Generation von derselben Familie geleitet wird. Der Minke Irish Gin verdankt diesem außergewöhnlichen Rohstoff sowie den schonend verarbeiteten Zutaten wie Meerfenchel sein spezielles Profil. Frei nach dem Motto "grass to glass" kümmert sich das Unternehmen Clonakilty um alle Produktionsschritte und bezieht die Gemeinde mit ein. Die Brennerei bietet mit dem Minke Gin ein modernes Multitalent, das sich zum Mixen von Drinks eignet. Zu einem samtig weichen Mundgefühl gesellen sich neben Wacholdernoten eine feine Würze, ein Beiklang von Salz und fruchtige Frische. Der Irish Gin macht in einem Gin & Tonic eine tolle Figur - so toll, dass es für die innovative Neuheit 2019 von der Jury des American Distilling Institutes Gold gab.