Yeni Raki

Filter
In absteigender Reihenfolge

5 Artikel

pro Seite
Ansicht als Raster Liste
  1. Yeni Raki türkischer Anislikör 0,7l
    Rating:
    0%
    17,65 €
    25,21 € / 1.00 Liter
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten
  2. Yeni Raki türkischer Anislikör 0,35l
    Rating:
    0%
    11,91 €
    34,03 € / 1.00 Liter
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten
  3. Yeni Raki ALA türkischer Anislikör 0,7l
    Rating:
    0%
    24,39 €
    34,84 € / 1.00 Liter
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten
  4. Yeni Raki - Yeni Seri türkischer Anislikör 0,7l
    Rating:
    0%
    23,27 €
    33,24 € / 1.00 Liter
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten
Filter
In absteigender Reihenfolge

5 Artikel

pro Seite
Ansicht als Raster Liste

Traditionsreicher Raki von Yeni aus der Türkei

Die Spirituosenmarke Yeni Raki ist der Klassiker, wenn es um das türkische Nationalgetränk geht. Der Name mag sich zwar mit "neuer Raki" übersetzen lassen, aber es handelt sich hier um eine alteingesessene Traditionsmarke. Gemeinsam mit Tekirdag Raki steht der Raki von Yeni an der Spitze und hat den internationalen Durchbruch geschafft.

Yeni: ein Überblick über die türkische Rakimarke

Bevor wir uns den Details zum Yeni Raki zuwenden, wollen wir den Rakı im Allgemeinen vorstellen. Es handelt sich hier grob gesagt um einen Anisschnaps, der in die Oberkategorie Anisée gehört. Bereits seit Ende des 19. Jahrhunderts wird der Rakı in der Türkei hergestellt und man kann ihn bedingt mit dem typisch griechischen Ouzo vergleichen. Das Aufblühen und der zeitweilige Niedergang von Raki sind untrennbar mit der politischen und wirtschaftlichen Lage im Land verbunden. 1880 begann die Geschichte von Raki in der Region Tekirdag, wo also auch die Ursprünge von Yeni liegen. In allen Winkeln des Landes begann man danach mit der Produktion dieser Anisspirituose auf der Basis von Weintrauben oder Rosinen. 1942 verhängte die Regierung ein Monopol auf die Alkoholproduktion. Fortan kümmerte sich die Firma Tekel um die Produktion von Rakı und die einstigen Stilrichtungen sowie alten Brennereien gerieten allmählich in Vergessenheit. Es entstand also ein "neuer Raki", treffend Yeni Rakı genannt. Dieser neue Raki aus staatlich kontrollierten Manufakturen bekam der Standard, wobei einfach alle Spirituosen im Land unter diesem Deckmantel zusammengefasst wurden. Der einzige ernst zu nehmende Konkurrent von Yeni Raki Anislikör wurde ab 2000 der Tekirdag Raki mit anderem Aroma - aus frischen Weintrauben statt aus Rosinen destilliert. Der Tekel ist nicht mehr für die Produktion verantwortlich, wobei der Yeni Rakı nach wie vor das Aushängeschild darstellt.

Warum Yeni Raki kaufen?

Hochwertiger, authentischer Yeni Raki türkischer Anislikör ist ein hoch bewerteter Medaillengewinner, der Kultstatus genießt. Er wird von einer Destillerie in Istanbul auf traditionelle Art und Weise im copper pot still gebrannt und mit Anissamen verfeinert. Eine herbe Würze gesellt sich beim Yeni Rakı zu einer angenehmen Süße. Der klare Anislikör wird auf Eis getrunken oder mit Wasser gemischt. Man wird feststellen, dass die Spirituose sich trübt. Dieser Louche-Effekt ist kennzeichnend für Anisspirituosen. Zu Vorspeisen oder als Aperitif ist der Yeni Rakı gern gesehen, wobei er hervorragend zu türkischen Gerichten passt. Der berühmte Yeni Raki türkischer Anislikör ist auch in spannenden Varianten wie Ustalarin Karisimi erhältlich. Der dreifach destillierte Yeni Rakı Ustaların Karışımı ist ein Blend mehrerer Destillate und durfte im Eichenfass reifen.