KM.1 Dry Gin kaufen und erstaunt sein
Der klare KM.1 Dry Gin macht keinen Hehl daraus, dass er im Mittelmeerraum zu Hause ist. Wer sich nach mediterranem Genuss voller Charakter sehnt, der kommt bei diesem kräftigen und komplexen Exoten auf seine Kosten. In aromatischer und geschmacklicher Hinsicht sollte man den KM.1 Dry Gin nicht unterschätzen. Er steht für Frische und Kraft ebenso wie für ein ureigenes Charisma. Wacholderbeeren ziehen sich wie ein roter Faden durch das Trinkerlebnis. Darüber hinaus darf man sich beim KM.1 Dry Gin auf Zitrusfrüchte wie Zitronen und Orangen freuen. Im Aroma und im Geschmack gesellen sich mediterrane Kräuter dazu. Ab und dann fühlt man sich an Blätter und Blüten erinnert, wobei der KM.1 Dry Gin sich von der reichhaltigen und runden sowie langanhaltenden Seite zeigt. Er besitzt einen verhältnismäßig niedrigen Alkoholgehalt. Alles in allem trinkt sich der KM.1 Dry Gin wie Urlaub in Spanien.
Für Kunden auf der Suche nach Abwechslung ideal: KM.1 Dry Gin
Das Spannende am hochwertigen KM.1 Dry Gin sind die Botanicals. Das Rezept umfasst unter anderem Wacholderbeeren aus den Pyrenäen in Spanien, Orangen aus dem Anbaugebiet Sóller auf Mallorca, Zitronen aus Ariany ebenfalls auf der Baleareninsel sowie Kapern aus dem lokalen Anbau. Ausgewählte Kräuter und Gewürze runden den KM.1 Dry Gin ab. Er präsentiert sich mit nur diesen wenigen Zutaten als eine Limited Edition voller Selbstbewusstsein. Die limitierte Sonderedition ist auf 9.500 Flaschen begrenzt und spricht Einsteiger ebenso an wie Kenner. Bei all seinem Anspruch ist der KM.1 Dry Gin der Firma Túnel auch zum Mixen von Cocktails und Longdrinks eine tolle Idee - vor allem für Martinis. Wir verdanken ihn übrigens demselben Unternehmen, dass sich mit dem Tunel Kräuterlikör aus Mallorca rund um den Globus einen ausgezeichneten Ruf erarbeitet hat. Genau genommen ist Antonio Nadal, S.A. für den KM.1 Dry Gin verantwortlich.
Faszinierender KM.1 Dry Gin aus Mallorca
Der KM.1 Dry Gin weckt mit seinem Produkttitel die Neugier. Er hört sich ziemlich kryptisch an und lässt uns eher an Geheimcodes und Agenten als an Spirituosen denken. All die Aufmerksamkeit, die man der Spirituose daher schenkt, verdient sie auch. Hiermit ist nämlich rarer spanischer Gin erhältlich, der nicht auf der Festland, sondern auf einer beliebten Urlaubsinsel in den Balearen hergestellt wird. Die Heimat des KM.1 Dry Gin ist das Urlaubsparadies Mallorca, das bekanntlich weit mehr zu bieten hat als nur den Ballermann mit seinen Partys. Hier entsteht mit viel Liebe zum Detail ein moderner Premium-Gin nach mediterranem Stil, der im small batch in geringen Mengen pro Charge produziert wird. Die Destillerie verlässt sich für den KM.1 Dry Gin aus Mallorca auf eine vierfache Destillation sowie auf besonderes Wasser von der gebirgigen Region Serra de Tramuntana. Auch die Botanicals, die größtenteils von der Insel selbst stammen, verleihen dem Mallorca Gin seinen einzigartigen und unvergesslichen Charakter.
Dry Gin der Marke KM.1 40% 0,7l Flasche