Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Um die neuen Datenschutzrichtlinien zu erfüllen, müssen wir Sie um Ihre Zustimmung für Cookies fragen. Weitere Informationen
Faszinierender Glencadam 19 Years Single Malt Scotch Whisky aus Schottland
Der Glencadam 19 Years Single Malt Scotch Whisky ist ein weiterer Beweis dafür, dass eine im eher kleinen Stil agierende Brennerei durchaus für ein breit gefächertes Sortiment stehen kann. Statt nur die Klassiker abzudecken, bietet die Destillerie Glencadam aus den Highlands die verschiedensten Altersstufen und Whiskystile an und hält ihre Kundschaft so bei Laune. So ist der Glencadam 19 Years Single Malt Scotch Whisky eine tolle Alternative zum 17 Jahre alten Whisky mit dem Portwein-Finishing und kann sich gut gegen die bekanntere Konkurrenz behaupten. Der Glencadam 19 Years Single Malt Scotch Whisky ist eine limitierte Sonderedition, dessen Auflage auf insgesamt 6.000 Flaschen begrenzt ist.
Single Malt Scotch Whisky der Marke Glencadam 19 Years 46% 0,7l FlascheGlencadam 19 Years Single Malt Scotch Whisky kaufen und edel verführt werden
Gönnt man sich den Glencadam 19 Years Single Malt Scotch Whisky, wird man ihn lang positiv in Erinnerung behalten. Dieser Highland Malt strahlt viel Selbstbewusstsein aus, ohne sich aufzudrängen. Noten von Gewürzen wie Nelke und Zimt gehen beim Glencadam 19 Years Single Malt Scotch Whisky Hand in Hand mit der Süße von braunem Zucker. Außerdem vernimmt man im komplexen Aroma noch Nuancen von Rosinen und Schlehenbeeren. Der außergewöhnliche, sinnliche Glencadam 19 Years Single Malt Scotch Whisky umgarnt den Gaumen mit Tönen von würzigen Leckereien aus der Weihnachtsbäckerei. Zum Früchtekuchen gesellt sich im Geschmack ein Hauch von Eiche und Rauch, wobei der Glencadam 19 Years Single Malt Scotch Whisky kein getorfter Highland Malt ist. Eiche leitet in den runden, reichen Abgang über. Der Glencadam 19 Years Single Malt Scotch Whisky begeistert mit cremiger, malziger Süße sowie mit Beiklängen von Schokolade und feinherbem Espresso. Man kann von ihm kaum genug bekommen.
Ein unvergessliches Trinkerlebnis: Glencadam 19 Years Single Malt Scotch Whisky
Der Glencadam 19 Years Single Malt Scotch Whisky zollt seinem Hersteller und seiner Whiskyregion auf grandiose Art und Weise Tribut, ohne dass er zu anspruchsvoll oder gar kompliziert wirkt. Die Brennerei Glencadam hat ihn nach der Destillation zwei Jahrzehnte lang klassisch lagern lassen, bevor er für ein veredelndes Finishing in ehemalige Oloroso-Sherryfässer aus Spanien umgefüllt wurde. Anschließend wurde der Glencadam 19 Years Single Malt Scotch Whisky ohne die Zugabe von Farbstoffen und ohne Kühlfiltration abgefüllt. Charakteristisch für das Qualitätsprodukt ist, dass es sich als Limited Edition als Geschenk für Kenner und Fans eignet. Die Destillerie, die hinter dem vorbildlichen Scotch steht, ist bereits seit fast 200 Jahren erfolgreich und agiert unter der Schirmherrschaft der Firma Angus Dundee Distillers. Jährlich produziert sie knapp 1,4 Millionen Liter Whisky, meist aus dem Bourbonfass.
Untertitel | Single Malt Scotch Whisky der Marke Glencadam 19 Years 46% 0,7l Flasche |
---|---|
Manufacturer | Glencadam |
Jugendschutz | Dieses Produkt enthält Alkohol und darf nicht an Personen unter dem gesetzlichen Mindestalter abgegeben werden. FSK18 |
Lieferzeit | 3-4 Tage |
Bezeichnung des Lebensmittels: | Whisky |
Verzeichnis der Zutaten Verarbeitungshilfsstoffe: | nicht erforderlich |
Hersteller / Importeur: | Max Piehl GmbH & Co. KGHardenstraße 51D-20539 Hamburg |
Ursprungsland / Herkunftsort: | Schottland |
Ist auf dem Produkt ein Mindeshaltbarkeitsdatum vorgesehen? | nein |
Nährwerte: | nicht erforderlich |
Energie: | nicht erforderlich |
Balaststoffe: | nicht erforderlich |
Fett: | nicht erforderlich |
davon gesättigte Fettsäuren: | nicht erforderlich |
Kohlenhydrate: | nicht erforderlich |
davon Zucker: | nicht erforderlich |
Eiweiß: | nicht erforderlich |
Salz: | nicht erforderlich |
Anforderung an die Lagerung | Nach dem Öffnen kühl und trocken lagern. |
Art der Verpackung | EINWEG |
CE-Richtlinie der Verordnung 2019/1020: | nicht erforderlich |