Cross Keys Gin kaufen und mit Respekt behandeln
Charakteristisch für den klaren Cross Keys Gin ist, dass er viel zu bieten hat. Sowohl im Aroma als auch im Geschmack setzt er auf eine Mischung aus Kraft, Selbstbewusstsein und Charisma. Interessanterweise empfindet man den Cross Keys Gin als bittersüß, aber gleichzeitig auch als relativ trocken. Ein Hauch von Honig geht Hand in Hand mit Wacholderbeeren und Wald. Zudem wirkt der Cross Keys Gin floral mit Lindenblüten und Kamille. Kräuter und eine sanfte Bitterkeit kennzeichnen den Cross Keys Gin ebenso wie ein würziges Finish. Er besitzt einen verhältnismäßig milden Alkoholgehalt und einen authentischen, in sich stimmigen Charakter. Interessanterweise offenbart der Cross Keys Gin keine so deutlichen Zitrusnoten wie so manch ein handelsüblicher Klassiker.
Spannende Alternative: Cross Keys Gin
Gibt man dem noch recht neuen Cross Keys Gin eine Chance, wird man ihn eindrucksvoll in Erinnerung behalten. Für das Qualitätsprodukt hat sich die Destillerie auf ein Rezept verlassen, bei dem vier Hauptzutaten eine Schlüsselaufgabe einnehmen. Gemeint sind Wacholderbeeren, Rosmarin, Kamille und Lindenblüten. In liebevoller Handarbeit entsteht mit dem Cross Keys Gin eine Spirituose in geringen Mengen pro Charge. Der small batch Gin aus Riga eignet sich wunderbar zum Mixen von Cocktails und Longdrinks wie beispielsweise Gin & Tonic. Er zollt als seltener lettischer Gin seiner Heimat Tribut, ist aber dabei gleichzeitig international salonfähig. Am besten lässt er sich als experimenteller und Botanicals-lastiger New Western Dry Gin beschreiben.
Vielversprechender Cross Keys Gin aus Lettland
Der Cross Keys Gin hat eine interessante Hintergrundgeschichte zu erzählen. Sie lässt sich entschlüsseln, indem man den Produkttitel genauer unter die Lupe nimmt. Er spielt auf zwei gekreuzte Schlüssel an und greift damit ein für die Letten wichtiges Symbol auf. Die zwei gekreuzten Schlüssel sind ein uraltes Symbol für städtische Gastfreundschaft in Lettland. Außerdem spielen sie eine wichtige Rolle beim Wappen der Hauptstadt Riga. Genau aus diesem Grund bildet der Cross Keys Gin sie auf dem Label ab. Das Etikett ist in Grün gehalten und rückt den Cross Keys Gin sofort in den Mittelpunkt der Aufmerksamkeit.
Das wird noch dadurch betont, dass der Wacholderschnaps sich nicht in der transparenten Glasflasche präsentiert. Stattdessen hat man sich für eine Keramikflasche ganz in Weiß entschieden, deren schlichtes, doch robustes Design einen interessanten Effekt erzeugt. Die Flasche für den Cross Keys Gin war lange Zeit komplett schwarz, doch vor Kurzem wurde sie einem Relaunch unterzogen und präsentiert sich nun von der weißen Seite. Sowohl der Produkttitel als auch die Details des Designs des Cross Keys Gin werden von der Brennerei durch den Slogan "unlocking nature" aufgegriffen, der sich aus dem Englischen mit "die Natur entschlüsseln" oder aber "die Natur entsperren/ aufschließen" übersetzen lässt. Passend dazu zeigt sich der Cross Keys Gin von der natürlichen Seite und spricht auch Kenner mit hohen Erwartungen an.
Gin der Marke Cross Keys 41% 0,7l Flasche