Zonin Special Cuvee Brut Prossecco bietet harmonischen Genuss auf höchstem Niveau. Gleichzeitig bietet er alle Prosecco - typischen Eigenschaften und präsentiert sich dem Genießer mit einer feinen Mandelnote. Das macht den ihn so elegant und vielseitig.
Prossecco Special Cuvee Brut der Marke Zonin 11% 6-0,75 l FlaschenBei der Herstellung des Zonin Special Cuvee Brut Prossecco werden traditionelle Herstellungsmethoden angewandt und sorgen somit für ein auergewöhnliches und delikates Ergebnis. Viel tragen auch die Prosecco Trauben dazu bei, die nur von den besten Anbaugebieten stammen. Sie verleihen dem Prosecco den ganz eigenen Charakter.
Der Zonin Special Cuvee Brut Prossecco ist in idealerweise als Aperitif geeignet und bietet sich auch hervorragend als Begleiter für das gesamte Essen an. Natürlich kann man ihn auch wahlweise zum Dessert genießen. Der Prossecco aus dem Haus Zonin ist selbstverständlich auch der geschmackvolle Begleiter bei festlichen Anlässen und krönt jeden geselligen Moment.
Untertitel | Prossecco Special Cuvee Brut der Marke Zonin 11% 6-0,75 l Flaschen |
---|---|
Manufacturer | Zonin |
Jugendschutz | Dieses Produkt enthält Alkohol und darf nicht an Personen unter dem gesetzlichen Mindestalter abgegeben werden. FSK16 |
Lieferzeit | 3-4 Tage |
Bezeichnung des Lebensmittels: | Schaumwein mit zugesetzter Kohlensäure |
Verzeichnis der Zutaten Verarbeitungshilfsstoffe: | enthält Sulfite |
Hersteller / Importeur: | Vinicola Zonin Via Borgolecco, 9, 36053 Gambellara VI, Italien |
Ursprungsland / Herkunftsort: | Italien |
Ist auf dem Produkt ein Mindeshaltbarkeitsdatum vorgesehen? | nein |
Nährwerte: | nicht erforderlich |
Energie: | nicht erforderlich |
Balaststoffe: | nicht erforderlich |
Fett: | nicht erforderlich |
davon gesättigte Fettsäuren: | nicht erforderlich |
Kohlenhydrate: | nicht erforderlich |
davon Zucker: | nicht erforderlich |
Eiweiß: | nicht erforderlich |
Salz: | nicht erforderlich |
Anforderung an die Lagerung | Nach dem Öffnen kühl und trocken lagern. |
Art der Verpackung | EINWEG |
CE-Richtlinie der Verordnung 2019/1020: | nicht erforderlich |