Cloudy Bay

Filter
In absteigender Reihenfolge

6 Artikel

pro Seite
Ansicht als Raster Liste
  1. Cloudy Bay Pinot Noir 2021 6-0,75l
    Rating:
    0%
    198,99 €
    44,22 € / 1.00 Liter
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten
  2. Cloudy Bay Sauvignon Blanc 2023 6-0,75l
    Rating:
    0%
    157,99 €
    35,11 € / 1.00 Liter
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten
  3. Cloudy Bay Sauvignon Blanc 2021 1,5l
    Rating:
    0%
    65,99 €
    43,99 € / 1.00 Liter
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten
  4. Cloudy Bay Chardonnay 2021 6-0,75l
    Rating:
    0%
    179,99 €
    40,00 € / 1.00 Liter
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten
  5. Cloudy Bay Te Wahi Pinot Noir 2019 6-0,75l
    Rating:
    0%
    426,26 €
    94,72 € / 1.00 Liter
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten
  6. Cloudy Bay Te Koko Sauvignon Blanc 2020 6-0,75l
    Rating:
    0%
    300,99 €
    66,89 € / 1.00 Liter
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten
Filter
In absteigender Reihenfolge

6 Artikel

pro Seite
Ansicht als Raster Liste

Neuseeländischer Wein ist inzwischen von der Bildfläche nicht mehr wegzudenken. Insbesondere in den letzten Jahren hat er bewiesen, dass er es mühelos mit der etablierten Konkurrenz aus Europa aufnehmen kann. Den internationalen Erfolg verdankt der Wein aus Neuseeland nicht zuletzt dem Weingut Cloudy Bay. Für viele stellt es sogar die erste Anlaufstelle dar, wenn es diese willkommene Alternative zu den Klassikern sein soll.

Wissenswertes zu Cloudy Bay

Die Erfolgsgeschichte der Weinkellerei Cloudy Bay begann im Jahr 1983. David Hohnen probierte in jenem Jahr zum ersten Mal einen Sauvignon Blanc Wein aus Marlborough aus. Von seiner Intensität begeistert, machte er es sich zur Aufgabe, neuseeländischen Wein aus der Weinbauregion Marlborough in die weite Welt hinauszutragen. Gemeinsam mit Weinmacher Kevin Judd gründete er 1985 das Weingut Cloudy Bay und schaffte in Windeseile den globalen Durchbruch. Seit 2003 gehört die Marke zu Veuve Clicquot, für französischen Genuss in der Form von Schaumwein verantwortlich, und in diesem Zuge seit 2010 auch in das Portfolio des Luxusgüterkonzerns LVMH.

Kennzeichnend für die Firma Cloudy Bay ist, dass der neuseeländische Wein mit viel Liebe zum Detail hergestellt wird und einen modernen Charakter besitzt. Ein rigoroses Qualitätsstreben kennzeichnet den Cloudy Bay Wein aus Neuseeland, wobei man sich beispielsweise auf 30 % niedrigere Erträge als die Konkurrenten in derselben Region beschränkt. Hochmoderne Technologie und Fingerspitzengefühl sorgen ebenfalls dafür, dass Cloudy Bay Weißwein aus Neuseeland sich mit einem vorbildlichen und landestypischen beziehungsweise regionaltypischen Charakter präsentiert.

Der konkurrenzfähige Moderne: Cloudy Bay Wein

Soll es neuseeländischer Weißwein sein, dann führt an der Weinbauregion Marlborough kein Weg vorbei. Insbesondere der Sauvignon Blanc Weißwein aus Marlborough, der selbstverständlich auch von diesem Hersteller angeboten wird, zählt inzwischen zu den Ikonen. Damit nicht genug, wagt sich das Weingut an diverse andere Rebsorten wie unter anderem Chardonnay. Außerdem ist neuseeländischer Rotwein erhältlich, der im Vergleich zu den Topsellern ein wenig seltener ist. Soll es feiner Rotwein aus Neuseeland sein, dann bietet das Weingut Cloudy Bay beispielsweise fruchtige Charmeure auf der Basis von Pinot Noir bzw. Spätburgunder. Diverse Weinbaugebiete mit ihrem Terroir werden berücksichtigt, dabei unter anderem das Wairau Valley und Central Otago.

Damit nicht genug, stellt die Weinkellerei Cloudy Bay inzwischen ihren Weinbau soweit möglich auf biodynamische und ökologische Vorgehensweisen um. Als ein Gründungsmitglied von Sustainable Winegrowing New Zealand verzichtet das Weingut Cloudy Bay unter anderem bei den Weinbergen in Central Otago auf den Einsatz von Chemie. Auch in diversen Lagen in Marlborough wird inzwischen auf mehr Nachhaltigkeit geachtet. Kennzeichnend für das Angebot an Cloudy Bay Wein ist darüber hinaus, dass es für jeden Anlass und jede Vorliebe etwas Passendes gibt. Die fruchtbetonten Qualitätsprodukte zeigen sich als Jahrgangswein bzw. Vintage Wein von der alltagstauglichen, kräftigen und frischen Seite und sind in Kennerkreisen für viele ein Inbegriff für Marlborough Wein aus Neuseeland.