Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Um die neuen Datenschutzrichtlinien zu erfüllen, müssen wir Sie um Ihre Zustimmung für Cookies fragen. Weitere Informationen
Das Weingut Robert Weil ist der beste Beweis dafür, dass man nicht immer auf Jahrhunderte von Erfahrung und Geschichte zurückblicken muss, um international erfolgreich zu sein. Das Gut aus dem Herzen des Rheingaus in Deutschland steht nämlich für Riesling, wie er typischer kaum sein könnte. Zahlreiche Auszeichnungen wie die Kür zum Winzer des Jahres 1997 durch "Gault Millau" und die wiederholte Aufnahme in die Liste der Top 100 Weingüter durch "Wine & Spirits" sind Anstoß genug, sich dem Sekt und Weißwein von der deutschen Firma Robert Weil zu widmen.
Mit einem Gründungsdatum im Jahre 1875 gehört das Weingut Robert Weil zu den jüngeren Weingütern innerhalb des für Riesling weltbekannten Rheingaus. Der Sitz des Guts liegt inmitten der historischen Ortschaft Kiedrich, die für den Erfolg der Rieslingweine aus Deutschland eine so entscheidende Rolle spielt. Etwa 70 Hektar Weinberge werden genutzt, wobei 98 % der Rebfläche auf die helle Rebsorte Riesling entfällt. Heute kümmert sich der Urgroßenkel des Gründers, Wilhelm Weil, um die Weißweine und den Robert Weil Sekt. Mit einer Mischung aus Tradition, modern geprägtem Qualitätsstreben und Weinbau im Einklang mit der Natur erreicht man es, dass das Weingut Robert Weil zur Spitze Deutschlands gehört.
Neben dem Sekt, der es problemlos mit eleganten, gleichzeitig rassigen Schaumweinen aus aller Welt aufnehmen kann, ist das Weingut Robert Weil vor allem für edlen Weißwein verantwortlich. Qualitätsprodukte wie der Robert Weil Kiedricher Gräfenberg und der Riesling Erstes Gewächs trocken Weißwein sprechen für sich und wissen sogar Experten in Verzückung zu versetzen. Der Charakter der Weine vom Rheingau Weingut Robert Weil wird von mineralhaltigen Böden des Terroirs geprägt. Die Weißweine gelten als komplex, elegant und ausgesprochen fruchtig. Mit einer ausgeprägten, doch feinen Säure und einer natürlichen Restsüße sorgen die Robert Weil Weine dafür, dass man den Riesling aus dem Rheingau in sein Herz schließt.