Russian Standard Vodka

Wir können keine Produkte entsprechend dieser Auswahl finden

Der russische Marktführer Russian Standard Vodka

Russian Standard (russisch Russkiy Stadart) Vodka beherrscht etwa 60% des russischen Vodka-Marktes und wird in mehr als 70 Länder exportiert. Er wurde 1998 von der gleichnamigen Gesellschaft in Moskau hergestellt, wo auch heute noch der Stammsitz liegt. Die Marke wurde gegründet von Rustam Tariko. Schon 2 Jahre nach der Markteinführung übertraf die neue Marke alle anderen importierten Sorten.

Die Vielfalt des Russian Standard Vodka

Es gibt 5 Sorten dieses Vodka: Der Russian Standard Original, 2001 wurde Russian Standard Platinum und 2004 der Luxus-Brand Russian Standard Imperia eingeführt. Außerdem gibt es den Russian Stadard Gold und den Aurora (Morgenröte). 2006 wurde eine weitere Destillerie in St.Petersburg auf einem 30 000 m² großen Gelände eröffnet. Diese Fabrik produziert 4 Millionen Kisten Vodka pro Jahr.
Die Herstellung erfolgt noch immer nach dem Originalrezept von Dmitri Mendeleev‘s von 1894. Dazu wird der Winterweizen gemahlen, fermentiert und 4x destilliert, bei der Imperia-Sorte sogar 5x. Die Blendung erfolgt mit eiszeitlichem Quellwasser aus dem Ladoga-See, welches als besonders weich, also kalkarm, gilt. Dieser See liegt nahe St.Petersburg. 4malige Filterung durch Aktivkohle-Filter bei der Original, 2x zusätzlich durch Silber-Filter bei Platinum und 2x zusätzlich durch Quartz-Kristalle beim Imperia folgen, danach 48 Std. Ruhe und Reifung. Dies ergibt 40% Vol. Alkohol.