Glen Elgin Whisky

Filter
In absteigender Reihenfolge

2 Artikel

pro Seite
Ansicht als Raster Liste
Filter
In absteigender Reihenfolge

2 Artikel

pro Seite
Ansicht als Raster Liste

Glen Elgin Whisky - Ein Schotte geht seinen Weg

Der Glen Elgin Whisky wird seit dem Jahre 1898 in Schottland in der Region Speyside destilliert. Sucht man nach einen Glen Elgin Whisky, kommt man an dem Glen Elgin 12 Jahre nicht vorbei. Dieser Whisky wird in einer bäuchigen Flasche abgefüllt. Sein Alkoholgehalt liegt bei 43 Prozent. Seine Farbe ist etwa: helles Bernstein. Dieser Glen Elgin Whisky wird in einer 0,7-Liter-Flasche verkauft. Der Geschmack ist anstatt fruchtig, eher blumig. Kräuter, Gewürze, Minze und das Quellwasser kann man herausschmecken. Neben diesem Whisky destilliert diese Brennerei auch weitere Sorten.

Wissenswertes über  den Glen Elgin Whisky

Im Jahr 2003 wurde ein 32 Jahre gelagerter Whisky auf den Markt gebracht. Sein Alkoholgehalt liegt bei 42,3 Prozent, dies kommt durch die lange Lagerung in einem Holzfass. Unter Kennern ist dieser sehr beliebt, aber kaum noch zu bekommen, da seine Abfüllung auf 1500 Flaschen begrenzt ist.

Im Jahr 2000 wurde eine Sonderedition herausgebracht. Diese wurde für 100 Jahre Glen Elgin kreiert. Sein Alkoholgehalt liegt bei 60 Prozent. Auch dieser ist kaum zu bekommen, da es nur 750 Flaschen gab. Der Inhalt ist ein 19 jähriger Glen Elgin Whisky.