Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Um die neuen Datenschutzrichtlinien zu erfüllen, müssen wir Sie um Ihre Zustimmung für Cookies fragen. Weitere Informationen
Der irische Whiskey Tullamore Dew wurde 1829 erstmals in der namensgleichen Kleinstadt Tullamore gebrannt. Bis heute wird er unter dem schottischen Unternehmen William Grant & Sons geführt und in Midleton hergestellt. Der Tullamore Dew ist nicht, wie andere Whiskeysorten, typisch rauchig und kräftig. Er kommt mit einer Sanftheit und Weichheit ins Glas, der auch für Einsteiger in die Whiskeykunst geeignet ist.
Der Tullamore Dew wird dreifach destilliert und das Malz wird in verschlossenen Darren getrocknet, sodass das rauchige Aroma nicht zum Vorschein kommt. Der Whiskey wird in unterschiedlichen Varianten angeboten. Zum einen der Tullamore Dew Original, der Tullamore Dew, der Tullamore Dew 10 Jahre reifen durfte oder der Tullamore Dew 12 Jahre alte Whiskey aus diesem Hause.
Eine weitere Sorte die gewählt werden kann, ist der Tullamore Dew Heritage Blend. Im Wesentlichen ist der Tullamore Dew eine Mischung aus drei verschiedenen, lang gereiften, Whiskeysorten, deren Hauptbestandteile der Pot Stil Whiskey, der Grain Whiskey sowie der Malt Whiskey darstellen.